HERE GOES INVISIBLE HEADER
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
130 Ergebnisse gefunden
-
Faszination Gaming – Workshop für Jugendliche und Eltern in Stuttgart
23.05.2017 Im Stadtmedienzentrum Stuttgart am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Rotenbergstraße 111, findet am 24.06.2017, 10.30 bis 15.00 Uhr ein Workshop für Jugendliche und Eltern zum Thema „Digitale Spiele“ statt. Weitere Informationen
-
Regierungssprecher ehrt junge Medienmacher
26.04.2017 Zehn inspirierende Medienprojekte von Kindern und Jugendlichen mit Schülermedienpreis Baden-Württemberg 2017 ausgezeichnet. Weitere Informationen
-
Schülerworkshops mit Geflüchteten zu „Abzocke im Internet“ an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd
24.04.2017 Stuttgart – An der Gewerblichen Schule in Schwäbisch Gmünd findet am 27. April und am 04. und 11. Mai 2017 im Rahmen der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg eine Veranstaltungsreihe zur Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationshintergrund statt. Weitere Informationen
-
Jetzt noch bewerben: Bis zu 1.000 Euro Förderung für Medienkompetenz-Projekte
21.04.2017 Planen Sie ein medienpädagogisches Projekt für Kinder, Jugendliche, Eltern oder Senioren? Durch den Medienkompetenz-Fund der Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg" haben Sie nun die Möglichkeit, Ihr Vorhaben mit bis zu 1.000 Euro fördern zu lassen. Weitere Informationen
-
SchulKinoWoche 2017 feierlich eröffnet
16.03.2017 „Die 11. SchulKinoWoche Baden-Württemberg findet ein überragendes Echo bei den Schulen des Landes Baden-Württemberg. Die Anmeldungen sind im Vergleich zum Vorjahr um fast 30% gestiegen.“ erklärte Jürgen Bäuerle, Landrat des Kreises Rastatt und Verwaltungsratsvorsitzender des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) bei der offiziellen Eröffnung der 11. SchulKinoWoche am 15. März 2017. Weitere Informationen
-
Bis zu 1.000 Euro Förderung für Medienkompetenz-Projekte
08.03.2017 Planen Sie ein medienpädagogisches Projekt für Kinder, Jugendliche, Eltern oder Senioren? Durch den Medienkompetenz-Fund der Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg" haben Sie nun die Möglichkeit, Ihr Vorhaben mit bis zu 1.000 Euro fördern zu lassen. Weitere Informationen
-
Medienpädagogische Referentinnen und Referenten für die Arbeit in interkulturellen Settings gesucht
27.02.2017 Medien sind im privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Um einen verantwortungsbewussten und selbstgesteuerten Umgang mit aktuellen medialen Herausforderungen zu ermöglichen, ist Medienkompetenz unerlässlich. Weitere Informationen
-
Landesregierung setzt beim Safer Internet Day auf Medienkompetenz und Aufklärung
07.02.2017 Anlässlich des Safer Internet Days meldete sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einer Mahnung zu Wort: „Die Stärkung der Medienkompetenz ist angesichts aktueller Phänomene wie Hatespeech, Fake-News und Social Bots unabdingbar." Weitere Informationen
-
Gewinner des Ideenwettbewerbs "idee-bw" ausgezeichnet. Regierungssprecher Hoogvliet: „Ideenwettbewerb ist wichtiger Baustein zur Stärkung der Medienkompetenz“
02.02.2017 Am 1. Februar 2017 wurden die Gewinner des Ideenwettbewerbs Baden-Württemberg „idee-bw“ in Stuttgart ausgezeichnet. Die drei ausgewählten, innovativen Projekte zur Stärkung der Medienkompetenz werden durch die Initiative „Kindermedienland Baden-Württemberg“ mit insgesamt 70.000 Euro gefördert. Weitere Informationen
-
Facing the Future: 40. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik in Vorbereitung
04.01.2017 Am 14. und 15. März 2017 finden im Stuttgarter Tagungshaus Hohenheim die 40. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik statt. Thematisiert werden die zukünftigen Herausforderungen für die Medienbildung und Medienpädagogik. Weitere Informationen