HERE GOES INVISIBLE HEADER

Veranstaltungen

Veranstaltungen

37 Veranstaltungen gefunden

Webinar: CONCEPTIA zu Gast bei jugend@bw - Mehrwert von Konzepten für die digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

26/09/2023 - 26/09/2023Bei der Online-Veranstaltung werden die einzelnen Schritte des digitalen Konzeptprozesses erläutert und anhand konkreter Beispiele aus der Praxis veranschaulicht. Informationen, wie die Prozessbegleitung mit jugend@bw umgesetzt wird und warum digitale Konzepte sinnvoll sind, werden in dieser Veranstaltung ebenso vermittelt.Weitere Informationen

Webinar: Klicks, Likes, Trends: Social Media-Inhalte für Kinder und Jugendliche attraktiv gestalten

26/09/2023 - 26/09/2023Die Fortbildung gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Online-Kultur(en) junger Menschen und untersucht, wem diese folgen und aus welchen Gründen. Anhand von Best Practice Beispielen wird analysiert welche Strategien große Instagram- und TikTok-Kanäle verfolgen.Weitere Informationen

2. Medien Triennale Südwest: KI & Medien

28/09/2023 - 28/09/2023Die Veranstaltungsreihe „Medien Triennale Südwest“ schafft Diskurs, Wissenstransfer und Sichtbarkeit für medienpolitische und gesellschaftliche Themen. Sie ist als Tagesveranstaltung geplant mit Masterclasses, einem Marktplatz sowie unterschiedlichen Gesprächsrunden und Vorträgen. Sie wird gemeinsam ausgerichtet von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.Weitere Informationen

Fachtag: #smash - jugendliche Liebes-(Lebens-)Welten

28/09/2023Das Jugendwort des Jahres 2022 bedeutet „mit jemandem etwas anfangen“ oder „jemanden abschleppen“. Auf TikTok, Instagram und Co. gibt es unter diesem Wort eine bunte Vielfalt an Videos rund um das Thema Attraktivität. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die digitalen Liebes- und Lebenswelten von Jugendlichen in den Blick genommen. Potenziale und Risiken werden gleichermaßen beleuchtet.Weitere Informationen

Eltern-Medien-Tage 2023: Kindliche Medienwelten

05/10/2023 - 05/10/2023Was und wie nutzen Kinder Medien? Diese Informationsveranstaltung für Eltern und Fachkräfte beschäftigt sich mit der Medienwelt von Kindern.Weitere Informationen

Webinar: Mein Kind und das Internet

05/10/2023 - 05/10/2023Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminares informiert eine Internet-ABC-Referentin der Landesmedienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) über einen kindgerechten und sicheren Umgang mit dem Internet sowie sozialen Netzwerken und beantwortet Fragen zur Mediennutzung. Weitere Informationen

Webinar: Mein Kind und das Internet

05/10/2023 - 05/10/2023Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminares informiert eine Internet-ABC-Referentin der Landesmedienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) über einen kindgerechten und sicheren Umgang mit dem Internet sowie sozialen Netzwerken und beantwortet Fragen zur Mediennutzung. Weitere Informationen

Code Week 2023: Komm machen!

07/10/2023 - 07/10/2023„Komm machen!“ Die Eröffnungsveranstaltung der Code Week Baden-Württemberg 2023 findet am 7. Oktober 2023 von 10:30 bis 18:00 Uhr im explorhino und der Hochschule Aalen, Beethovenstr. 12, 73430 Aalen statt. An Mitmach-Stationen von verschiedenen Initiativen aus der Region können Kinder und Jugendliche coden, Technik ausprobieren, kreativ werden und experimentieren.Weitere Informationen

Webinar: Mein Kind und das Internet

07/10/2023 - 07/10/2023Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminares informiert eine Internet-ABC-Referentin der Landesmedienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) über einen kindgerechten und sicheren Umgang mit dem Internet sowie sozialen Netzwerken und beantwortet Fragen zur Mediennutzung. Weitere Informationen

Seminar: Die wollen nur spielen – Gaming als Methode für Einsteiger*innen

10/10/2023 - 10/10/2023Das Seminar möchte alle Fachkräften in der Kinder- und Jugendarbeit, die Interesse am Gamen haben, unterstützen und Raum zum Austausch sowie Hilfe bei der Umsetzung in der Praxis bieten.Weitere Informationen