HERE GOES INVISIBLE HEADER

Veranstaltungen

Veranstaltungen

12 Veranstaltungen gefunden

Seminar: Handysektor "Medienscouts"

06/11/2023 - 22/12/2023„Handysektor Medienscouts“ ist ein Medienkompetenz-Workshopangebot der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und bietet kostenfreie Schulungen für Jugendliche. Diese werden dann zu Ansprechpersonen für Mitschüler*innen ausgebildet. Eine optionale Fortbildung für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit ist ebenfalls geplant.Weitere Informationen

Seminar: Datenschutz in der pädagogischen Arbeit: Wie schützen wir Kinder und Jugendliche?

29/11/2023 - 29/11/2023Datenschutz kennt kein Mindestalter und gerade die personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen sind besonders sensibel. In dieser digitalen Fortbildungsveranstaltung werden Fachkräfte in der pädagogischen Arbeit auf Gefahren im digitalen Raum aufmerksam gemacht und Lösungswege zum Schutz der Kinder und Jugendlichen aufgezeigt.Weitere Informationen

Webinar: Digitale Leseförderung – Was ist das nochmal genau?

29/11/2023 - 29/11/2023In dem Online-Seminar „Digitale Leseförderung – Was ist das nochmal genau?“ werden die Begrifflichkeiten „Digitale Leseförderung“ und „Digitales Vorlesen“ erklärt und in Bezug zur kindlichen Lebenswelt gesetzt. Weitere Informationen

Webinar: SWR Dschungeltour - Interaktives Lernspiel für Grundschulkinder

30/11/2023 - 30/11/2023Das browserbasierte Onlinespiel "SWR Dschungeltour" eignet sich für den Einsatz im Grundschulunterricht der 3. und 4. Jahrgangsstufe. Es wird von umfangreichem Material für Lehrkräfte begleitet. Das Spiel vermittelt in fünf Kapiteln altersgerecht Medienwissen zu Fernsehen, Radio und Internet und lädt zur Reflexion eigener Medienerfahrungen ein.Weitere Informationen

Webinar: TikTok, Instagram & Co.: Grundlagen digitaler Lebenswelten junger Menschen für pädagogische Fachkräfte aus der Jugend(sozial)arbeit

06/12/2023 - 06/12/2023Diese Online-Fortbildung vermittelt Informationen und Kenntnisse zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie zu medienpädagogischen Ansätzen in der täglichen Arbeit. Das Ziel der Fortbildung ist es, einen Einblick in die Medienwelten junger Menschen zu erlangen und als pädagogische Fachkraft Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen.Weitere Informationen

Webinar: Mein Kind und das Internet

07/12/2023 - 07/12/2023Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminares informiert eine Internet-ABC-Referentin der Landesmedienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) über einen kindgerechten und sicheren Umgang mit dem Internet sowie sozialen Netzwerken und beantwortet Fragen zur Mediennutzung. Weitere Informationen

Webinar: Mein Kind und das Internet

09/12/2023 - 09/12/2023Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminares informiert eine Internet-ABC-Referentin der Landesmedienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) über einen kindgerechten und sicheren Umgang mit dem Internet sowie sozialen Netzwerken und beantwortet Fragen zur Mediennutzung. Weitere Informationen

Seminar: Teilhabe im digitalen Raum – geht das?

13/12/2023 - 13/12/2023Teilnehmende erhalten die Möglichkeit Grundlagenwissen zu den Themen Inklusion und digitale Teilhabe zu erwerben sowie zu erfahren, welche Rahmenbedingungen gegebn sein müssen, um inklusiv im Digitalen arbeiten zu können. Weitere Informationen

Stuttgarter Kinderfilmtage 2024

16/01/2024 - 21/01/2024Im Vordergrund steht die Filmpräsentation im Erlebnisraum Kino für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und ihre Eltern. Begleitende medienpädagogische und kreative Mitmachaktionen und Treffen mit Filmschaffenden schaffen spannende Lernräume.Weitere Informationen

Seminar: Medienpädagogischer Fachtag im Rahmen der Stuttgarter Kinderfilmtage

17/01/2024 - 17/01/2024Der Medienpädagogische Fachtag innerhalb der Stuttgarter Kinderfilmtage bietet Pädagoginnen und Pädagogen sowie Erzieherinnen und Erziehern die Möglichkeit, sich im Rahmen von Experten-Vorträgen und anhand von Praxis-Workshops mit medienpädagogischen Themenschwerpunkten zu beschäftigen.Weitere Informationen