HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltungen
Veranstaltungen
13 Veranstaltungen gefunden
Webinarreihe: Verständlich erklärt – digital unterwegs
17/09/2025 - 19/11/2025Diese Online-Workshop-Reihe unterstützt ältere Menschen dabei, die digitale Welt sicher und selbstbewusst zu erkunden.Weitere Informationen
Sicher in der digitalen Welt – Wie bedroht sind Souveränität und Privatsphäre?
22/09/2025 - 25/09/2025Die Herbstakademie 2025 der Universität Ulm beschäftigt sich aus verschiedenen Perspektiven mit der Frage, wie in einer zunehmend digitalen Welt Privatsphäre trotz Datenlecks, Identitätsdiebstahl und Cyberangriffen geschützt werden können.
Weitere Informationen
E-Learning: Wie wird mein Chatbot weise?
23/09/2025 - 23/09/2025Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich in diesem vierwöchigen E-Learning-Kurs unter tutorieller Begleitung und mit Unterstützung des kurseigenen Chatbots Ada mit grundlegenden Fragen des (digitalen) Lebens auseinanderzusetzen: Was muss eine leistungsfähige digitale Verwaltung bieten? Wie wollen wir leben? Der Kurs bietet Raum für Austausch und Reflexion zu diesen zentralen Themen.Weitere Informationen
Online Senioren-Medienmentoren-Schulung
29/09/2025 - 29/09/2025In der Senioren-Medienmentoren-Schulung lernen die Teilnehmer*innen, wie sie andere Senior*innen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Techniken zur Förderung der Medienkompetenz und erfahren, wie sie ihr Wissen effektiv weitergeben. Die Schulung bereitet auf die Tätigkeit als Medienmentor*in vor, mit dem Fokus auf Peer-to-Peer-Unterstützung und der sicheren Navigation durch die digitale Welt.Weitere Informationen
Online Senioren-Medienmentoren-Schulung
06/10/2025 - 06/10/2025In der Senioren-Medienmentoren-Schulung lernen die Teilnehmer*innen, wie sie andere Senior*innen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Techniken zur Förderung der Medienkompetenz und erfahren, wie sie ihr Wissen effektiv weitergeben. Die Schulung bereitet auf die Tätigkeit als Medienmentor*in vor, mit dem Fokus auf Peer-to-Peer-Unterstützung und der sicheren Navigation durch die digitale Welt.Weitere Informationen
Fachtag: Digitales Aufwachsen begleiten
08/10/2025 - 08/10/2025Der Fachtag der Aktion Jugendschutz vermittelt Informationen und Kenntnisse zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie zu medienpädagogischen Ansätzen in der täglichen Arbeit.
Weitere Informationen
Webinar: Selbstdatenschutz - so schützen Sie Ihre Daten
09/10/2025 - 09/10/2025Das Online-Seminar richtet sich an alle Interessierte, die mehr über den Umgang mit privaten Informationen sowie Datenschutzpraktiken im Alltag wissen möchten. In nur 1,5 Stunden erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie diese ihre Daten schützen und sich sicherer in der digitalen Welt bewegen können.Weitere Informationen
Online Senioren-Medienmentoren-Schulung
13/10/2025 - 13/10/2025In der Senioren-Medienmentoren-Schulung lernen die Teilnehmer*innen, wie sie andere Senior*innen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Techniken zur Förderung der Medienkompetenz und erfahren, wie sie ihr Wissen effektiv weitergeben. Die Schulung bereitet auf die Tätigkeit als Medienmentor*in vor, mit dem Fokus auf Peer-to-Peer-Unterstützung und der sicheren Navigation durch die digitale Welt.Weitere Informationen
Online Senioren-Medienmentoren-Schulung
20/10/2025 - 20/10/2025In der Senioren-Medienmentoren-Schulung lernen die Teilnehmer*innen, wie sie andere Senior*innen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Techniken zur Förderung der Medienkompetenz und erfahren, wie sie ihr Wissen effektiv weitergeben. Die Schulung bereitet auf die Tätigkeit als Medienmentor*in vor, mit dem Fokus auf Peer-to-Peer-Unterstützung und der sicheren Navigation durch die digitale Welt.Weitere Informationen
Webinar: Mein Kind und das Internet (Veranstaltung für Eltern)
23/10/2025 - 23/10/2025Die Veranstaltung informiert über einen kindgerechten und sicheren Umgang mit dem Internet sowie sozialen Netzwerken und beantwortet Fragen zur Mediennutzung. Die Seminare werden für Eltern angeboten.Weitere Informationen