HERE GOES INVISIBLE HEADER
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
85 Ergebnisse gefunden
-
Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt
06.03.2025 In der 34. Ausgabe von „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt” erhalten Eltern Informationen zu aktuellen Videospielen für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen
-
10. Tüftler- und Forscherinnentag
03.03.2025 Die element-i Bildungsstiftung ruft zur Teilnahme am 10. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg am Dienstag, den 13. Mai 2025, auf: Teil der Initiative werden und als Kooperationspartner Kinder für MINT-Themen und Handwerk begeistern! Weitere Informationen
-
Arbeitsheft: Medien für Einsteiger
27.02.2025 Medien prägen den Alltag und die politische Teilhabe – gleichzeitig stellen sie in Zeiten der Digitalisierung immer neue Herausforderungen. Das Arbeitsheft ist für Schüler*innen ab Klasse 8 geeignet. Weitere Informationen
-
Expert*innen-Talk zum Thema „Deepfakes und Extremismus"
13.02.2025 Im Rahmen des SID25 werden von klicksafe Expert*innen-Talks angeboten, die sich mit der Gefahr von Deepfakes und ihrer Nutzung durch extremistische Gruppen befassen. Dabei wird aufgezeigt, wie diese gefälschten Inhalte gezielt für Desinformation eingesetzt werden, wie sie die Gesellschaft beeinflussen und welche Risiken insbesondere für junge Menschen bestehen. Weitere Informationen
-
Infobroschüre zur sicheren Internetnutzung für Kinder online
06.02.2025 "So surft Ihr Kind sicherer im Internet – ab 10 Jahren - Tipps für Eltern" lautet der Titel der neuen Infobroschüre, die jetzt bei klicksafe zum Download zur Verfügung steht und bestellt werden kann. Weitere Informationen
-
Qualifikationskonzept: Digitale Demokratiekompetenz
04.02.2025 Das Qualifizierungskonzept "Digitale Demokratiekompetenz" der Vielfalt.Mediathek richtet sich an Ausbilder*innen, die sich mit Demokratiefeindlichkeit im digitalen Raum auseinandersetzen wollen. Weitere Informationen
-
Neue Studie zu Hass im Netz veröffentlicht
29.01.2025 "Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht." ist der Titel der neu veröffentlichten Studie zu Hass im Netz, die 2023 in Auftrag gegeben wurde. Weitere Informationen
-
Neue Unterrichtsmaterialien: Online-Propaganda erkennen
27.01.2025 Auf der Plattform klicksafe stehen sechs neue Unterrichtseinheiten zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sie helfen Jugendliche dabei sich mit Inhalten im Netz kritisch und selbstbestimmt auseinanderzusetzen. Weitere Informationen
-
JugendPolitikTage 2025: Jetzt noch anmelden!
23.01.2025 Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren sind eingeladen, sich zu den JugendPolitik-Tagen 2025 anmelden und sich auf Workshops zu politischen Fragestellungen, Dialogforen mit Ministerien und den Markt der Möglichkeiten freuen. Weitere Informationen
-
Methodenmediathek: Kinderrechte im digitalen Raum
20.01.2025 Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der lkj (Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt) hat die Methode „Kinderrechte im digitalen Raum" entwickelt und für Multiplikator*innen kostenfrei in der Methodenmediathek bereitgestellt. Weitere Informationen