HERE GOES INVISIBLE HEADER
Pressemitteilung
Das Arbeitsheft bietet auf 36 Arbeitsblättern einen umfassenden Überblick über die Welt der Medien. In vier Kapiteln werden zunächst grundlegende Begriffe und die Bedeutung der Medien für das tägliche Leben sowie für die Demokratie behandelt. Anschließend werden zentrale Medien wie Zeitungen, Smartphones und Social Media betrachtet und ihre spezifische Nutzung analysiert. Weitere Themen sind die Herausforderungen im Umgang mit Medien, wie die Rolle von Influencer*innen, das Prinzip der Plattformökonomie und die Gefahr der Medienkonzentration. Im letzten Teil geht es um die Entwicklung der eigenen Medienkompetenz, einschließlich der Auseinandersetzung mit Themen wie sexistische Werbung und der Kontrolle der eigenen Mediennutzung.
Zum Arbeitsheft der Bundeszentrale für politische Bildung