HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
146 Ergebnisse gefunden
-
SIM-Studie 2021 zeigt digitale Spaltung innerhalb der älteren Generation auf
07.03.2022 Menschen der älteren Generation unterscheiden sich deutlich, was den Zugang zu und die Nutzung von digitalen Medien betrifft. 81 Prozent der Personen ab 60 Jahren sind zumindest selten online. Doch sinkt der Anteil der Onlinerinnen und Onliner deutlich mit steigendem Alter. Weitere Informationen
-
Interaktiver Film „Chris + Lea“ klärt über Falschinformationen auf
04.02.2022 Wie Falschinformationen in eine Radikalisierung führen können, zeigt der Kurzfilm Film „Chris + Lea“ der Polizeilichen Kriminalprävention. Dieser bietet Schülern, jungen Menschen und internetaffinen Erwachsenen quasi einen Selbsttest, bei dem sie Fake News von Fakten unterscheiden müssen. Weitere Informationen
-
Neues Arbeitsmaterial für den Unterricht: Ommm online – Wie wir unser digitales Wohlbefinden steigern
04.02.2022 Der Sog von Sozialen Netzwerken, Smartphones und Apps ist unwiderstehlich. Insbesondere bei Jugendlichen, die ihre Geräte kaum aus der Hand legen wollen, zeigt sich das. Wie Heranwachsende einen gesunden Umgang mit der Digitalwelt pflegen können, erklärt das neue Arbeitsmaterial für den Unterricht von klicksafe. Weitere Informationen
-
Was Eltern über Reality-Shows und Casting-Formate wissen sollten
01.02.2022 Südafrika statt Australien. Silbereisen statt Bohlen. Die bekannten Casting-Shows sehen dieses Jahr etwas anders aus. FLIMMO hat genauer hingeschaut und die neuen Staffeln von Dschungelcamp, DSDS und Bachelor unter die Lupe genommen. Weitere Informationen
-
SWR Dschungeltour Online – der interaktive Erlebnisparcours für die Klassen 3 und 4
26.01.2022 Mit der neuen multimedialen Anwendung können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei und vier Medienwissen erwerben und lernen, ihre eigene Mediennutzung altersgerecht zu reflektieren. Weitere Informationen
-
Digitale Datenschutz-Checkhilfe – vom Institut für Digitale Ethik
26.01.2022 Welche Messengerdienste nutzt Du? Worauf achtest Du beim Kauf eines Smartphones? Wie organisierst Du Deinen Terminkalender? Der "Privat-o-Mat" hilft Nutzerinnen und Nutzern dabei, auf spielerische Art und Weise die eigene Einstellung und das persönliche Verhalten zum Thema Datenschutz zu reflektieren. Weitere Informationen
-
LFK veröffentlicht Ergebnisse einer Studie zur Google Schlagzeilen-Funktion
24.01.2022 Die LFK hat rund um die Bundestagswahl untersucht, welche Schlagzeilen die Google Suche unter anderem zu den Begriffen „Armin Laschet“, „Annalena Baerbock“ und „Olaf Scholz“ ergibt. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden anhand von festen Suchtermen knapp 50.000 Anfragen gestellt, die zu etwas mehr als 340.000 Schlagzeilen führten. Weitere Informationen
-
JIM-Studie 2021 veröffentlicht: Beleidigungen und Desinformationen nehmen zu
01.12.2021 Für die JIM-Studie wurden Mitte Juli 1.200 Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren in Deutschland telefonisch oder online befragt. Die Ergebnisse machen deutlich, wie wichtig die Förderung eines sicheren und kompetenten Umgangs mit aggressivem und hasserfülltem Verhalten im Netz ist. Weitere Informationen
-
"BITTE WAS?!" – Online Escape Room im Unterricht
30.11.2021 „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“: für die Kampagne der Landesregierung wurde ein Online-Spiel entwickelt, in dem Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen können. Weitere Informationen
-
Verstehen Kinder die Risiken der Online-Kommunikation? Neue Erkenntnisse dazu in JFF-Studie
30.11.2021 Im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks führte das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis eine qualitative Studie mit 9- bis 13-Jährigen durch. Erfragt wurde, mit wem die Kinder und Jugendlichen in Online-Umgebungen in Kontakt stehen, wo sie Risiken sehen und wie sie mit diesen umgehen. Weitere Informationen