HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1213 Ergebnisse gefunden
-
LFK bietet Fortbildungen zum Schutz der persönlichen Daten von Kindern und Jugendlichen an
26.10.2022 Besonders im digitalen Raum ist Datenschutz wichtig, weil er Missbrauch vorbeugt. Aber wie behalten Kinder und Jugendliche die Kontrolle über ihre Daten? Wie können Erwachsene sie beim Schutz ihrer Daten unterstützen? Weitere Informationen
-
Jetzt anmelden: Online-Barcamp am 24. November 2022 für Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren
26.10.2022 Wie entsteht ein Game? Wie kann mit Cybermobbing umgegangen werden? Spieleprogrammiererin Kathrin Radtke und Filmemacher und Anti-Mobbing-Aktivist Hannes Dezulian geben ihre Erfahrungen an Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren (Smepper) weiter. Weitere Informationen
-
Wie geht’s weiter mit der Mediennutzung? Online-Podiumsdiskussion am 14. November 2022
26.10.2022 Wie können Eltern, aber auch die Schule und Politik die Heranwachsenden bei der Mediennutzung unterstützen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurden Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern zu einer Diskussion eingeladen. Weitere Informationen
-
„Digital dabei“ ‒ neues Medienkompetenz-Angebot für Seniorinnen und Senioren
25.10.2022 Die ältere Generation beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen, indem die kompetente und selbstbestimmte Nutzung digitaler Geräte wie Computer, Tablets und Smartphones erleichtert wird – so lautet das erklärte Ziel des neuen Kooperationsprojekts „Digital dabei“. Weitere Informationen
-
FLIMMO feiert auf den Medientagen sein 25-jähriges Jubiläum
25.10.2022 Bereits seit 25 Jahren unterstützt FLIMMO Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete der Verein Programmberatung für Eltern e.V. gemeinsam mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ein Panel auf den Medientagen München. Weitere Informationen
-
Handy am Steuer? Ungeheuer! Online-Fachtag am 23. November 2022
24.10.2022 Zum Thema "MIT.HANDY.GEFAHREN" findet am 23. November 2022, von 10.00 bis 13.00 Uhr, der 7. landesweite Tag des Opferschutzes statt. Anmeldungen sind bis 8. November 2022 möglich. Weitere Informationen
-
Online-Fortbildung zum Jugendschutz bei digitalen Spielen am 25. Oktober 2022
07.10.2022 Kinder und Jugendliche nehmen Fachkräfte als Ansprechpartnerinnen und -partner ernst, wenn sie informiert sind und die Spielewelten kennen, in denen Heranwachsende sich bewegen. In dieser modularen Online-Seminarreihe zu digitalen Spielen werden Fachkräfte fit gemacht. Weitere Informationen
-
17. SchülerRadioTag brachte 170 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg zusammen
06.10.2022 Am 30. September 2022 fand in den Räumlichkeiten der Hochschule der Medien Stuttgart der von der LFK geförderte SchülerRadioTag statt. Weitere Informationen
-
FLIMMO-Special zum Schulanfang: Medientipps zur Einschulung
30.09.2022 Was sollten Kinder im Fernsehen anschauen und was nicht? In einem Schulstart-Special hat FLIMMO empfehlenswerte Filme und Serien zusammengestellt, ebenso wie die wichtigsten Infos rund um Medienerziehung in diesem Alter. Weitere Informationen
-
Medienbildung zukünftig als Unterrichtsfach? Staatssekretärin Sandra Boser im Game Based-Podcast
28.09.2022 Staatssekretärin Sandra Boser sprach im LFK-Podcast „Game Based“ unter anderem über das Bildungspotential von Videospielen sowie über die Bedeutung von Medienkompetenz in den Lehrplänen. Weitere Informationen