HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1008 Ergebnisse gefunden
-
Fortbildungsangebot im Februar 2021: Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
20.10.2020 Das Fortbildungsangebot "Medienpädagogische Konzeption für die stationären und teilstationären Hilfen zur Erziehung (MeKoH)" sowie "Medienpädagogogische/r Mentor/in (HzE)" richtet sich an Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung, die für ihre Arbeit eine medienpädagogische Konzeption entwickeln möchten. Die Fortbildung beginnt im Februar 2021 und wird in je drei Präsenzveranstaltungen und Onlineseminaren durchgeführt. Weitere Informationen
-
Großes FLIMMO-Special für Eltern von Schulanfängern
19.10.2020 Wie schaltet man den Fernseher ohne Geschrei aus und wie vereinbart man Regeln? Der Programmratgeber FLIMMO unterstützt Eltern und Erziehende rund ums Thema "Fernsehen, Streaming und YouTube". Zum neuen Schuljahr hat FLIMMO für Eltern von Erstklässlern eine Menge an Tipps und Tricks zusammengestellt. Weitere Informationen
-
Homeschooling in Zeiten von Covid-19
16.10.2020 Die LFK und der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest haben heute erste Ergebnisse zum Medienumgang in Zeiten von Covid-19 aus der JIM-Studie 2020 veröffentlicht. Darin wurde u. a. untersucht, wie der digitale Unterricht klappt und welche Schwierigkeiten es gab. Weitere Informationen
-
Reform des deutschen Jugendschutzgesetzes beschlossen
15.10.2020 Das Bundeskabinett hat eine Reform des deutschen Jugendschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Dieses umfasst vor allem Regelungen für den Umgang mit digitalen Medienangeboten. Weitere Informationen
-
ARD/ZDF-Onlinestudie 2020: Zahl der Internetnutzer wächst um 3,5 Millionen
15.10.2020 Die Zahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland steigt erneut an, davon profitieren vor allem mediale Angebote. Das Internet wird im Mittel jeden Tag fast 3,5 Stunden genutzt. Instagram löst Facebook als beliebtestes Netzwerk ab. Weitere Informationen
-
Fachkräfte aufgepasst: Hack To The Future macht euch fit in Sachen Coding & Making
14.10.2020 Für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bieten wir vier medienpädagogische Fortbildungen im Bereich Coding & Making an. Die kostenlosen Fortbildungen finden zwischen dem 23. November und 7. Dezember 2020 statt. Weitere Informationen
-
Gesundheits-Apps: Was steckt dahinter? Jetzt für Online-Vortrag anmelden!
13.10.2020 Der Vortrag setzt sich mit den digitalen Anwendungen im Gesundheitsbereich auseinander und gibt einen umfassenden Überblick über Chancen und Risiken bei der Verwendung digitaler Helfer, insbesondere von Gesundheits-Apps. Der Online-Vortrag findet am Dienstag, den 20. Oktober 2020, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Weitere Informationen
-
Jetzt beim Seminar "Filmen im Low-Budget Bereich mit Smartphone und Tablet" anmelden
09.10.2020 Die Jugendstiftung Baden-Württemberg veranstaltet am 16. und 17. November das Seminar "Filmen im Low-Budget Bereich mit Smartphone und Tablet" in Wernau. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen
-
Code Week Baden-Württemberg - Am 10. Oktober geht's los!
07.10.2020 Die Code Week Baden-Württemberg lädt vom 10. bis 25. Oktober 2020 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und somit alle Interessierte ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Weitere Informationen
-
Polizei gibt Tipps zu häufigen Medienfragen – jetzt Infomaterial runterladen!
07.10.2020 Pornografie, gewaltverherrlichende Aufnahmen oder Gewaltandrohungen: Was tun, wenn Schülerinnen und Schüler mit ihren Smartphones solche Inhalte untereinander teilen? Die Polizei-Beratung antwortet in ihrer Handreichung „Schule fragt – Polizei antwortet“ auf solche Fragen. Weitere Informationen