HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1187 Ergebnisse gefunden
-
Jugendpresse sucht Redaktionsteam für Social-Media-Takeover
19.07.2022 Am 20. und 21. August 2022 findet der Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt! Ein junges Social-Media-Team darf die Veranstaltung begleiten und die Social-Media-Kanäle des Bundesjugendministeriums übernehmen. Im Redaktionsteam sind noch Plätze frei und Bewerbungen sind bis 20. Juli 2022 möglich. Weitere Informationen
-
FLIMMO-Tipps für die Sommerferien: Sommer-Kino daheim, Ideen für lange Fahrten und vieles mehr
19.07.2022 Ob Strand, Berge oder Balkon, viele Familien freuen sich jetzt auf eine Auszeit. In einem Sommer-Special hat FLIMMO einige Ideen gesammelt, wie sich die Ferien mit und ohne Medien gut verbringen lassen. Weitere Informationen
-
Ausgezeichnete Medienkompetenz: Ministerpräsident Kretschmann verleiht den Schülermedienpreis 2022
14.07.2022 Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen konnte Ministerpräsident Winfried Kretschmann zusammen mit Dr. Angela Frank, MFG-Unitleiterin für Kultur- und Kreativwirtschaft, den Gewinnerinnen und Gewinnern des Schülermedienpreises Baden-Württemberg wieder persönlich ihre Auszeichnungen übergeben. Weitere Informationen
-
idee-bw: Wettbewerb für vorbildliche Medienkompetenzprojekte ausgeschrieben
30.06.2022 Der Ideenwettbewerb des Kindermedienlandes Baden-Württemberg geht in die nächste Runde. Mit attraktiven Födergeldern unterstützt das Kindermedienland BW Leuchtturm-Projekte aus dem Land. Weitere Informationen
-
Trickfilmschulung am 23.07.2022 an der Kunstschule Unteres Remstal
29.06.2022 Mit Papier-, Knet- oder Spielzeugfiguren lassen sich wunderbar Trickfilme erstellen. Wie das funktioniert zeigen Mitarbeiter des Kinomobils Ende Juli in Waiblingen. Weitere Informationen
-
Hack To The Future trifft Coding da Vinci: Feierlicher Abschluss des Jugend-Hackathons im Landesmuseum Württemberg
27.06.2022 Wie versiert, kreativ und engagiert die Jugendlichen sind, zeigte sich am Freitag beim feierlichen Abschluss. Gemeinsam mit dem Kultur-Hackathon „Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022“ endete am Freitag, den 24. Juni der Jugend-Hackathon „Hack To The Future trifft Coding da Vinci“ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg. Weitere Informationen
-
Lehrkräfte aufgepasst: Schulen können sich ab jetzt wieder bei “101 Schulen” bewerben
22.06.2022 Die Bewerbung für das Programm 101 Schulen ist wieder geöffnet. Das Programm startet mit neuen Bewerbungsmodalitäten ins Schuljahr 2022/23. Die Schulen können sich nun auf drei verschiedene Umsetzungszeiträume innerhalb eines Schuljahres bewerben. Weitere Informationen
-
10.000 Euro por Vorhaben! Neue Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative gestartet
14.06.2022 Bis zum 30. Juni können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit für eine Förderung durch die Ich kann was!-Initiative bewerben. Mit einer Förderhöhe von bis zu 10.000 Euro pro Vorhaben werden Projekte im Bereich medialer und digitaler Kompetenzförderung unterstützt. Weitere Informationen
-
BITTE WAS?! Pfingstferien-Programm für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren
24.05.2022 In den Pfingstferien bringt das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg besondere Abwechslung in den Ferienalltag: Medienprofis und Rapcoaches zeigen in verschiedenen Workshops, wie sich interaktive Heldengeschichten zum Mitmachen gestalten lassen und wie Komplimente über fette Beats und Raps transportiert werden können. Weitere Informationen
-
Workshopreihe "Dokumentarisches Porträtieren": Noch bis 31. Mai anmelden!
24.05.2022 10 Filmpraktika im Rahmen des Projekts „Dokumentarisches Porträtieren“ zwischen Juni und September 2022 zu vergeben. Umfang des Projekts sind fünf feste Workshopeinheiten sowie eine individuelle Umsetzung eines Kurzporträts. Weitere Informationen