HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
109 Ergebnisse gefunden
-
Zum Nachschauen: Digitaler Elternabend der USK - Käufe in Games
21.06.2024 Der digitale Elternabend der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) behandelte das Thema Käufe in Games und erläuterte, wie die USK Kaufmechanismen in Spielen bewertet. Diesen und weitere Online-Elternabende gibt es nun auch online nachzuschauen. Weitere Informationen
-
Was tut die EU für mich?
15.05.2024 Das Europaparlament zeigt auf einer neuen Website, wie die EU das Leben ihrer Bürger*innen konkret beeinflusst. Sie soll helfen die Vielzahl an Informationen und Entscheidungen übersichtlich darzustellen. Weitere Informationen
-
Neues Online-Tool zur Bekämpfung von Radikalisierung
23.04.2024 Mit dem neuen Mobilegame HATE HUNTERS können Fachkräfte Online-Themen spielerisch mit Jugendlichen bearbeiten und bekommen Unterstützung mit dafür entwickeltem Begleitmaterial. Weitere Informationen
-
Die Grundrechtfibel: Grundrechte kindgerecht erklärt
07.03.2024 Die Grundrechtefibel der LpB „Voll in Ordnung – unsere Grundrechte“ bringt Kindern im Grundschulalter die Grundrechte näher. Dadurch sollen sie Demokratie und Teilhabe verstehen und schätzen lernen. Weitere Informationen
-
Zum Safer Internet Day: Fortsetzung der Reihe „Datenschutz-leicht erklärt“
06.02.2024 Die Video-Reihe „Datenschutz-leicht erklärt“ wird durch neue Videoclips zu Datenschutz, Ethik, Gaming, Cybergrooming, Cookies und zur Informationsfreiheit erweitert. Mittlerweile stehen aus der Reihe 25 Clips zur Verfügung. Weitere Informationen
-
Vorstellung neuer Fake News-Checkliste für Bibliotheken
06.02.2024 Passend zum Safer Internet Day 2024 gibt es für das Projekt "Netzwerk Bibliothek Medienbildung" eine neue Checkliste zum Erkennen von FakeNews, die z. B. für medienpädagogische Projekte mit Schüler*innen in der Bibliothek genutzt werden kann. Weitere Informationen
-
#empowerGirl - Jetzt Praktikaplätze für MINT-Berufe registrieren
12.01.2024 Alle Unternehmen, die Praktikumsplätze in MINT-Berufen anbieten, sind eingeladen, sich bei #empowergirl, der Praktikumsoffensive des Landes, zu beteiligen und diese zu registrieren. Weitere Informationen
-
CyberLänd veröffentlicht Studie und digitalen Kompetenzatlas
29.11.2023 Das vom Wirtschaftsministerium geförderte Projekt CyberLänd hat die Studie „CyberLänd. Potenziale des Metaverse für Unternehmen in Baden-Württemberg“ sowie den neuen digitalen Kompetenzatlas veröffentlicht. Weitere Informationen
-
Neuer LMZ-Podcast: SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird
28.11.2023 Im Podcast spricht die Medienpädagogin Saskia Nakari mit Expert*innen aus Sozialarbeit und Strafverfolgung über Cybergrooming, Rechtsradikalismus und viele weitere das (Online-)Schulleben betreffende Themen. Weitere Informationen
-
Neues Gutachten: Kinderrechte im digitalen Umfeld
21.11.2023 Das vom Deutschen Kinderhilfwerk veröffentlichte Gutachten beleuchtet den aktuellen Status der Umsetzung der Kinderrechte im digitalen Umfeld in Deutschland in verschiedenen Themenbereichen. Weitere Informationen