HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1177 Ergebnisse gefunden
-
Online-Veranstaltungsreihe: Let´s talk about … Pornografie, Jugend und Schule
24.03.2022 Von 17. März bis zum 27. April finden insgesamt fünf Online-Veranstaltungen in der Themenreihe „Let´s talk about …“ statt, an der Sie kostenfrei (nach vorheriger Anmeldung) teilnehmen können. Weitere Informationen
-
GIRLS GO MOVIE: Jetzt für Osterferiencamp Filmproduktion anmelden
24.03.2022 Dieses Feriencamp richtet sich an alle Mädchen* von 12-17 Jahren aus der Metropolregion Rhein-Neckar und findet vom 19. bis 23. April 2022, jeweils 10 bis 16 Uhr statt. Weitere Informationen
-
Online-Seminarreihe: Gaming in der pädagogischen Arbeit
24.03.2022 In der Online-Seminarreihe, beginnend am 5. April 2022, lernen pädagogische Fachkräfte aktuelle Spiele und Spieleplattformen kennen. Sie können sich in acht Modulen mit den vielfältigen Dimensionen digitaler Spiele auseinandersetzen und zu pädagogischen Möglichkeiten digitaler Spiele in den Austausch kommen. Weitere Informationen
-
Start der GIRLS GO MOVIE Filmcoachings!
24.03.2022 Ab 1. April können sich filminteressierte Mädchen* und Frauen* von 12 bis 27 Jahren für die umfangreichen Filmcoaching-Angebote von GIRLS GO MOVIE anmelden und diese flexibel bis 12. September in Anspruch nehmen. Weitere Informationen
-
Hack To The Future meets Coding Da Vinci: Mentorinnen und Mentoren gesucht!
24.03.2022 Coding da was...? Coding da Vinci ist der erste und erfolgreichste Kulturhackathon Deutschlands, der auf Basis offener Daten aus Kultureinrichtungen stattfindet. Am 7./8. Mai 2022 trifft Hack To The Future im ZKM in Karlsruhe auf Coding da Vinci, wenn zum ersten Mal in der Geschichte des Kulturhackathons Jugendliche mit an Bord sein werden. Weitere Informationen
-
Die Programm-Highlights des 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)
24.03.2022 Das Programm des 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS), das vom 3. bis 8. Mai 2022 vor Ort in Stuttgart und online stattfindet, steht fest. Weitere Informationen
-
Hack To The Future meldet sich zurück – Jetzt bis zum 30. März anmelden!
17.03.2022 Am 9. und 10. April 2022 können wir endlich wieder gemeinsam coden, tüfteln und uns neue technische Kenntnisse aneignen. Mitmachen können alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren. Weitere Informationen
-
Let´s talk about ... Pornografie, Jugend und Schule
10.03.2022 Die Online-Veranstaltungsreihe „Let´s talk about… Pornografie, Jugend und Schule“ beleuchtet im März und April 2022 unterschiedliche Aspekte von Pornografie und sexualisierter Gewalt. Sie wendet sich insbesondere an Lehrkräfte und (Sozial-)Pädagoginnen und Pädagogen, aber ebenso an Eltern. Weitere Informationen
-
Podcast “Game Based”: Welche Potentiale schlummern in Videospielen?
07.03.2022 Der von der LFK geförderte Podcast „Game Based“ beleuchtet die Potentiale von Videospielen für den Schulunterricht und beschäftigt sich darüber hinaus mit sozialen Aspekten wie beispielsweise der Geschlechterdarstellung in Games: in Folge 3 YouTuberin Kathrin Fricke, besser bekannt als „coldmirror“. Weitere Informationen
-
SIM-Studie 2021 zeigt digitale Spaltung innerhalb der älteren Generation auf
07.03.2022 Menschen der älteren Generation unterscheiden sich deutlich, was den Zugang zu und die Nutzung von digitalen Medien betrifft. 81 Prozent der Personen ab 60 Jahren sind zumindest selten online. Doch sinkt der Anteil der Onlinerinnen und Onliner deutlich mit steigendem Alter. Weitere Informationen