HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1187 Ergebnisse gefunden
-
SIM-Studie 2021 zeigt digitale Spaltung innerhalb der älteren Generation auf
07.03.2022 Menschen der älteren Generation unterscheiden sich deutlich, was den Zugang zu und die Nutzung von digitalen Medien betrifft. 81 Prozent der Personen ab 60 Jahren sind zumindest selten online. Doch sinkt der Anteil der Onlinerinnen und Onliner deutlich mit steigendem Alter. Weitere Informationen
-
Einrichtungen aufgepasst! Jetzt Förderung für Leseclubs oder media.labs sichern
24.02.2022 Einrichtungen, die sich an benachteiligte Kindern und Jugendlichen richten, können sich jetzt bei der Lesestiftung eine Förderung sichern. Die Förderung besteht aus einer Medienausstattung inkl. Tablet sowie Weiterbildungsangeboten und Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Betreuer/-innen. Weitere Informationen
-
MediaMobile für die aktive Medienarbeit gesucht? Jetzt bei der Jugendstiftung bewerben!
14.02.2022 Für das Programm „MediaMobile“ der Jugendstiftung Baden-Württemberg, unterstützt durch die LFK und das Kindermedienland, ist die Antragstellung weiterhin möglich! Weitere Informationen
-
Interaktiver Film „Chris + Lea“ klärt über Falschinformationen auf
04.02.2022 Wie Falschinformationen in eine Radikalisierung führen können, zeigt der Kurzfilm Film „Chris + Lea“ der Polizeilichen Kriminalprävention. Dieser bietet Schülern, jungen Menschen und internetaffinen Erwachsenen quasi einen Selbsttest, bei dem sie Fake News von Fakten unterscheiden müssen. Weitere Informationen
-
Für ein besseres Miteindander im Netz: gemeinsame Aktion zum Safer Internet Day 2022
04.02.2022 Handysektor und die Kampagne „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ starten gemeinsame Aktion zum Safer Internet Day am 08. Februar 2022. Weitere Informationen
-
Neues Arbeitsmaterial für den Unterricht: Ommm online – Wie wir unser digitales Wohlbefinden steigern
04.02.2022 Der Sog von Sozialen Netzwerken, Smartphones und Apps ist unwiderstehlich. Insbesondere bei Jugendlichen, die ihre Geräte kaum aus der Hand legen wollen, zeigt sich das. Wie Heranwachsende einen gesunden Umgang mit der Digitalwelt pflegen können, erklärt das neue Arbeitsmaterial für den Unterricht von klicksafe. Weitere Informationen
-
Wettbewerb für Schulprojekte gestartet: Kreativ in digitalen Zeiten
03.02.2022 Die „Stiftung kulturelle Jugendarbeit“ prämiert mit dem neuen Wettbewerb „Kreativ in digitalen Zeiten“ digitale künstlerische und kulturelle Schulprojekte, die in Kooperation mit außerschulischen Kooperationspartnern im Schuljahr 2021/22 umgesetzt werden. Weitere Informationen
-
Was Eltern über Reality-Shows und Casting-Formate wissen sollten
01.02.2022 Südafrika statt Australien. Silbereisen statt Bohlen. Die bekannten Casting-Shows sehen dieses Jahr etwas anders aus. FLIMMO hat genauer hingeschaut und die neuen Staffeln von Dschungelcamp, DSDS und Bachelor unter die Lupe genommen. Weitere Informationen
-
Neuigkeiten von gesundaltern@bw: Projekt verlängert und neue Erklärvideos am Start
26.01.2022 Das Projekt gesundaltern@bw, für die Teilhabe am digitalisierten Gesundheitswesen, wurde bis zum 30.06.2022 verlängert. Qualifikationsschulungen für digitale Gesundheitsbotschafter/-innen können ab sofort wieder stattfinden. Weitere Informationen
-
Der Game Based Podcast der ComputerSpielSchule Stuttgart ist da
26.01.2022 Welche Potenziale haben Videogames in pädagogischer, sozialer und kultureller Hinsicht? Dies zeigt der neue Podcast der ComputerSpielSchule Stuttgart. Weitere Informationen