Materialien

HERE GOES INVISIBLE HEADER

Materialien

Materialien


138 Treffer

Werkzeugkasten kollaboratives Lernen im Internet

Der Werkzeugkasten ist im Gegensatz zu den anderen Unterrichtseinheiten kein vorbereitetes didaktisches Konzept zur Durchführung von Unterricht, sondern versteht sich als eine Sammlung produktiver Instrumente im Web 2.0, mit denen Unterricht in einem digitalen Zeitalter gestaltet werden kann.

Weitere Informationen

Wie umgehen mit Konflikten im Netz? Methodenideen für die pädagogische Praxis

Pädagogische Fachkräfte lernen mit dieser Handreichung, wie sie mit Jugendlichen über Konflikte und Mobbing in der virtuellen Welt reden können. Mithilfe von praktischen Methoden können sie so konkrete Hilfestellung bieten und Themen wie Mobbing besser aufgreifen.

Weitere Informationen

Internet-Tipps für Eltern (türkisch)

Die Materialien sollen Eltern bei der sicheren, verantwortungsvollen und kompetenten Nutzung des Internets durch ihre Kinder unterstützen.

Weitere Informationen

Internet-Tipps für Eltern (deutsch)

Die Materialien sollen Eltern bei der sicheren, verantwortungsvollen und kompetenten Nutzung des Internets durch ihre Kinder unterstützen.

Weitere Informationen

Sachtexte lesen und schreiben im Medienformat Zeitung

Andreas Lutz, Akademischer Oberrat am Institut für Medien in der Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg, liefert didaktisches Material für einen Grundkurs Zeitung im Rahmen des Zisch‐Projektes für die 4. Grundschulklasse.

Weitere Informationen

Radio im Klassenzimmer

Schulklassen ab Stufe 7 oder Medien-AGs können sich bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) für den zweitägigen Radioworkshop "Vom User zum Producer – Radio im Klassenzimmer" bewerben.

Weitere Informationen

Verklickt – Arbeitsmaterialien zum Film

Die Arbeitsmaterialien zum gehören zum Medienpaket "Verklickt". Diese kann vollständig bei der Polizei-Beratung bezogen werden.

Weitere Informationen

Verklickt – Begleitheft zum Film

Das Begleitheft gehört zum Medienpaket "Verklickt". Diese kann vollständig bei der Polizei-Beratung bezogen werden.

Weitere Informationen

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten (Eltern-Leitfaden)

In den Materialien werden wichtige Themen rund um die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen aufgegriffen. Konkret enthält der Eltern-Leitfaden einerseits Sachinformationen und Verweise auf Links und Materialien sowie andererseits auch konkrete Rechercheaufträge und mögliche Diskussionsthemen.

Weitere Informationen

werkenntwen-Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre

Der "werkenntwen"- Leitfaden informiert auf 26 Seiten über die wichtigsten Maßnahmen, die die Nutzer*innen des Sozialen Netzwerks zum Schutz ihrer Privatsphäre treffen können.

Weitere Informationen

Verzögerungen beim Versand

Aufgrund von erhöhten Bestellaufkommen kann es zu Verzögerungen im Versand kommen. Benötigen Sie physische Druckmaterialien oder ist ein digitales Format möglicherweise ausreichend? Alle Dokumente können Sie auch per PDF herunterladen. Bitte machen Sie bei Bedarf davon Gebrauch!

Warenkorb

In der Bestellübersicht finden Sie eine Übersicht über alle ausgewählten Publikationen.

0 Artikel im Warenkorb