HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1187 Ergebnisse gefunden
-
Hier funkt's gewaltig: TECHNOSEUM zeigt Große Sonderausstellung zur Geschichte von Radio und Fernsehen
18.11.2022 Im TECHNOSEUM Mannheim findet vom 17. November 2022 bis 12. November 2023 die große Sonderausstellung Baden-Württemberg "Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen" statt. Für Schulklassen werden spezielle Workshops und Führungen angeboten. Weitere Informationen
-
Joint-Venture-Online-Tagung am 25. November 2022: move play create
02.11.2022 Mit dem Thema Dritte Orte als Chance für eine nachhaltige Bildungslandschaft laden die PH Schwäbisch Gmünd, die Owinger Bücherei sowie die joboo GmbH am 25.11.2022 erstmals zur Joint-Venture-Online-Tagung: move play create ein. Weitere Informationen
-
Kindermedienrechte: Unterrichtsmaterial für die 3. und 4. Grundschulklasse
28.10.2022 Am 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte. Auch in der Welt der digitalen Medien haben Kinder Rechte – es ist wichtig, dass Kinder, Eltern und Lehrkräfte diese Rechte kennen. Das Unterrichtsmaterial kann auf der Internetseite des SWR kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Informationen
-
Trickfilmschulung des Trickfilmnetzwerks Baden-Württemberg am 19. November 2022
27.10.2022 Am 19. November 2022 findet von 10:00 bis 16:30 Uhr eine Trickfilmschulung des Trickfilmnetzwerks Baden-Württemberg statt. Weitere Informationen
-
LFK bietet Fortbildungen zum Schutz der persönlichen Daten von Kindern und Jugendlichen an
26.10.2022 Besonders im digitalen Raum ist Datenschutz wichtig, weil er Missbrauch vorbeugt. Aber wie behalten Kinder und Jugendliche die Kontrolle über ihre Daten? Wie können Erwachsene sie beim Schutz ihrer Daten unterstützen? Weitere Informationen
-
Jetzt anmelden: Online-Barcamp am 24. November 2022 für Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren
26.10.2022 Wie entsteht ein Game? Wie kann mit Cybermobbing umgegangen werden? Spieleprogrammiererin Kathrin Radtke und Filmemacher und Anti-Mobbing-Aktivist Hannes Dezulian geben ihre Erfahrungen an Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren (Smepper) weiter. Weitere Informationen
-
Wie geht’s weiter mit der Mediennutzung? Online-Podiumsdiskussion am 14. November 2022
26.10.2022 Wie können Eltern, aber auch die Schule und Politik die Heranwachsenden bei der Mediennutzung unterstützen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurden Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern zu einer Diskussion eingeladen. Weitere Informationen
-
„Digital dabei“ ‒ neues Medienkompetenz-Angebot für Seniorinnen und Senioren
25.10.2022 Die ältere Generation beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen, indem die kompetente und selbstbestimmte Nutzung digitaler Geräte wie Computer, Tablets und Smartphones erleichtert wird – so lautet das erklärte Ziel des neuen Kooperationsprojekts „Digital dabei“. Weitere Informationen
-
FLIMMO feiert auf den Medientagen sein 25-jähriges Jubiläum
25.10.2022 Bereits seit 25 Jahren unterstützt FLIMMO Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete der Verein Programmberatung für Eltern e.V. gemeinsam mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ein Panel auf den Medientagen München. Weitere Informationen
-
Handy am Steuer? Ungeheuer! Online-Fachtag am 23. November 2022
24.10.2022 Zum Thema "MIT.HANDY.GEFAHREN" findet am 23. November 2022, von 10.00 bis 13.00 Uhr, der 7. landesweite Tag des Opferschutzes statt. Anmeldungen sind bis 8. November 2022 möglich. Weitere Informationen