HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
146 Ergebnisse gefunden
-
Edulabs.de: Freie Unterrichtsmaterialien und –ideen
29.11.2019 Die Edulabs-Community sammelt auf ihrer Plattform Unterrichtsideen für zeitgemäße Bildung. Die verlinkten Materialien sind mit offenen Lizenzen frei verfügbar. Weitere Informationen
-
DigiTales-Materialienbox zur Medienkompetenz an Kindertagesstätten
21.11.2019 Der Caritasverband für Stuttgart e.V. und die aim-Akademie haben für den Kita-Alltag die DigiTales-Materialienbox entwickelt. Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte, Eltern und Kinder. Weitere Informationen
-
Medienrechte für Kinder: ein Bildungsprojekt für Grundschulen
03.07.2019 Der SWR und die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg haben ein Bildungsprojekt aufgelegt, das erstmals die Kinderrechte, die die Medien betreffen, in den Mittelpunkt stellt. In der Broschüre finden sich zahlreiche Tipps zu frei zugänglichem Unterrichtsmaterial zu Kindermedienrechten. Weitere Informationen
-
Videoreihe von klicksafe und Handysektor
12.06.2019 Was ist eigentlich TikTok? Warum spielen so viele Jugendliche Fortnite? Und mit welchen Problemen haben Schüler*innen in WhatsApp-Klassengruppen zu tun? An dieser Stelle setzt eine neue Videoreihe für Pädagog*innen an, die von klicksafe in Zusammenarbeit mit Handysektor, dem Informationsangebot für Jugendliche, produziert wurde. Weitere Informationen
-
Medienpädagogik der Vielfalt – Neue Website ist online!
04.06.2019 Materialien, Tipps und Methoden zur Arbeit mit digitalen Medien – für Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Zusammenarbeit mit (jungen) Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund – all das ist unter www.medien-und-vielfalt.gmk-net.de verfügbar. Weitere Informationen
-
KIM-Studie 2018 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht
17.05.2019 Die Digitalisierung ist auch in Familien mit Kindern weit vorangeschritten. Fast alle Kinder (98 %) haben potentiell die Möglichkeit, zuhause das Internet zu nutzen. Gut zwei Drittel aller Sechs- bis 13-Jährigen zählen nach eigenen Angaben zu den Internetnutzenden. Weitere Informationen
-
Ministerpräsident Kretschmann verleiht den Schülermedienpreis 2019
08.05.2019 Bei der Verleihung des Schülermedienpreises 2019 im Neuen Schloss in Stuttgart übergaben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen den Gewinner*innen persönlich ihre Auszeichnungen. Weitere Informationen
-
Materialien von Internet-ABC für den Einsatz im Unterricht bestellbar
03.05.2019 Im Rahmen des bundesweiten Projektes Internet-ABC e.V. hat die LFK für Baden-Württemberg ein praxisorientiertes und auf die Leitperspektive Medienbildung abgestimmtes Lehrerhandbuch für den Einsatz im Unterricht erarbeitet. Weitere Informationen
-
Faszination TikTok: Was steckt hinter der populären App?
25.04.2019 Verstörende Inhalte, Belästigung und zu freizügige Selbstdarstellung – über TikTok wird vor allem dann berichtet, wenn wieder einmal ein Problemfall ans Licht kommt. Doch was macht gerade bei den jungen User*innen die Faszination an der App aus und wo kann es problematisch werden? Weitere Informationen
-
Handysektor erklärt AGB von WhatsApp, Instagram und Snapchat
30.01.2019 Handysektor hilft und stellt die wichtigsten Aspekte der Nutzungsbedingungen populärer Apps im neuen Material „Nutzungsbedingungen kurzgefasst“ vor. Weitere Informationen