HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltung
Seitdem schulischer Unterricht per Videotelefonie auch zuhause stattfindet, haben die digitalen Medien im familiären Alltag einen noch höheren Stellenwert als zuvor. Neben Lernplattformen gehören WhatsApp, Snapchat, TikTok, Netflix oder auch Google zu jugendlichen Medienwelten dazu. Damit Eltern ihre Kinder beim sicheren Umgang mit Medien unterstützen können, müssen sie selbst über die aktuelle Medienwelt Bescheid wissen. Dabei hilft das Eltern-Medienmentoren-Programm (EMM) und unterstützt Eltern bei der Medienerziehung in der Familie. Die Schulung möchte Eltern informieren und qualifizieren, in der Ausübung von Medienerziehung unterstützen, die Kommunikation in der Familie fördern und damit einen Beitrag zum präventiven Jugendmedienschutz leisten.
Die Veranstaltung umfasst folgende Termine:
- Samstag, 2. Juli 2022
- Samstag, 9. Juli 2022
jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Veranstaltungsort:
Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg
Neckarstaden 2
69117 Heidelberg
Medienpädagogische Referentinnen:
Eva-Maria Weiler und Dr. Meike Uhrig
Alle Veranstaltungen, die im Rahmen des gemeinnützigen Eltern-Medienmentoren-Programms angeboten werden, sind für die Teilnehmenden kostenfrei!
Hinweis zum Datenschutz:
Bei der Anmeldung zur Veranstaltung werden die zur Bearbeitung notwendigen Daten erhoben. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung ihrer Anmeldung und zur Durchführung der Veranstaltung (z.B. zur Einlasskontrolle) gespeichert und verwendet.