HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltung
Kinder und Jugendliche können von unterschiedlichen Formen sexueller Gewalt betroffen sein, immer häufiger auch im Internet. Wie man Heranwachsende schützen kann, stellt insbesondere Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte vor eine große Herausforderung. Anlässlich des Europäischen Tags zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch bieten klicksafe und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz am 18. November 2024 ein Webinar zu diesem Thema an.
Carina Kneip, LKA-Präventionsexpertin, wird sich im Hauptvortrag mit unterschiedlichen Formen sexueller Gewalt, darunter die Loverboy-Methode und Zwangsprostitution, Sextortion sowie Cybergrooming, befassen. Sie erklärt den Teilnehmer*innen, wie Tatbegehende vorgehen, wenn sie mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt treten und wie es dann zu sexueller Ausbeutung kommt. Außerdem gibt sie Verhaltensempfehlungen und stellt polizeiliche Beratungs- und Hilfsangebote vor.
klicksafe gibt anschließend wichtige Tipps, wie Medienkompetenz und eine gute Medienerziehung dazu beitragen können, dass Kinder und Jugendliche sexuelle Gewalt rechtzeitig erkennen und sich schützen können. Die Teilnehmer*innen erhalten dabei auch eine Übersicht zu passenden Informationsmaterialien, pädagogischen Materialien sowie weiteren Hilfe- und Beratungsangeboten.
Programm und weitere Informationen:
Das komplette Programm "Loverboy, Cybergrooming, Sextortion – Kinder und Jugendliche vor sexueller Ausbeutung schützen"
Veranstalter*in:
klicksafe, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Termin:
Montag, 18. November 2024 I 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Online
Kosten:
kostenfrei