Veranstaltung

HERE GOES INVISIBLE HEADER

Veranstaltung

Seminar: Senioren-Medienmentoren-Schulung

18/10/2023 18:00Uhr - 20/10/2023 21:00Uhr

Im Rahmen einer 10-stündigen Schulung über drei Abende können Teilnehmende sich als Senioren-Medienmentor*in weiterbilden, mit dem Ziel, Ihr Wissen an ältere Menschen in Ihrem direkten Umfeld weiterzugeben. Somit können andere von dem gelernten Erfahrungsschatz und Kenntnissen profitieren.

Die Schulung bereitet die Teilnehmenden auf die Tätigkeit als Senioren-Medienmentor*in vor. So erhalten diese noch mehr Wissen zu Medien und Medienthemen, Informationen und Ideen zur Umsetzung eigener Veranstaltungen und lernen, wie das gewonnende Wissen gewinnbringend an Andere weitergeben werden kann.

Programm:

  • Sichere Nutzung von Internet, Smartphones, Tablets & Apps
  • Informationen suchen und finden
  • Daten- und Verbraucherschutz
  • Kommunikationsmöglichkeiten im Internet
  • Umsetzung von Technik-Sprechstunden für die jeweils eigenen Geräte
  • Zielgruppenspezifisch geeignete Lehrmethoden und Veranstaltungsformaten

Weitere Informationen finden sie hier.

Veranstalter:

Bürgernetzwerk Buchen e. V.

Anmelden:

Anmeldungen sind möglich über semm@lmz-bw.de, info@vhs-buchen.de oder buergernetzwerk.buchen@gmail.com.

Termin:

Mittwoch, 18.10.2023 I 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023 I 18:00 Uhr
Freitag, 20.10.2023 I 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Volkshochschule Buchen
Wilhelm-Guntermann-Str. 2
74722 Buchen

Kosten:

kostenlos

Kooperationspartner:

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms statt und wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg durchgeführt.

Ihre Daten



Ihre Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage geben wir diese an eine uns verbundenen Institution (z.B. Partner des Kindermedienlandes Baden-Württemberg) weiter. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.