Veranstaltung

HERE GOES INVISIBLE HEADER

Veranstaltung

Webinar: KI und Kreativität im digitalen Raum: Bildgeneratoren in der Kinder- und Jugendarbeit nutzen

05/11/2024 09:00Uhr - 06/11/2024 13:00Uhr

Ob in sozialen Medien oder als kreative Spielerei: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im Alltag der Menschen angekommen und fasziniert insbesondere junge Menschen. Generierte KI-Bilder eröffnen neue Ausdrucksformen für diese, bieten aber auch für die pädagogische Kinder- und Jugendarbeit spannende Möglichkeiten zur mehr kreativen digitalen Arbeit.

Doch wie sich als Fachkraft einen Überblick über die vielen Möglichkeiten, Angebote und Tools verschaffen, wenn diese sich rasant verändern? Inwiefern sind KI-Bildgeneratoren sinnvoll und ökologisch, ethisch und künstlerisch vertretbar? Welche spielerischen Ansätze gibt es bei Anfragen an die KI und wo liegen hier die Grenzen? Und wie kann der Schutz von Kindern und Jugendlichen in der pädagogischen Arbeit beim Einsatz von KI gewährleistet werden?

Das erwartet Sie:

  •     Aktueller Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI-Bildgeneratoren
  •     Vorstellung von praxisnahen Tools für den Arbeitsalltag mit Jugendlichen
  •     Tipps für optimale Anfragen an die KI (Prompting), um geeignete Bilder zu generieren
  •     Zeit für Experimente und Austausch mit anderen Teilnehmenden
  •     Inspirationen zu neuen (Workshop)Ideen in der eigenen kulturellen Bildungsarbeit

Programm und weitere Informationen:

Das komplette Programm "KI und Kreativität im digitalen Raum: Bildgeneratoren in der Kinder- und Jugendarbeit nutzen"

Veranstalter*in:

jugend@bw

Termin(e):

Dienstag, den 5. November 2024 - Mittwoch, den 6. November 2024 I 9:00 Uhr -

Veranstaltungsort:

Online

Kosten:

40,00€

Ihre Daten



Ihre Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage geben wir diese an eine uns verbundenen Institution (z.B. Partner des Kindermedienlandes Baden-Württemberg) weiter. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.