HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltung
Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen haben im Vergleich zu Gleichaltrigen ein erhöhtes Risiko, sexualisierte Gewalt zu erleben. Überschrittene Grenzen werden häufig nicht erkannt. Es ist zunächst nicht ungewöhnlich, dass andere Menschen sie z. B. bei der Körperpflege unterstützen.
Die sexuelle Entwicklung und angemessene Begleitung stehen oft nicht im Fokus der pädagogischen Arbeit. Aufklärung findet dementsprechend später oder auch gar nicht statt. Die Möglichkeiten, die eigene Sexualität selbstbestimmt zu entdecken und zu leben, scheinen eingeschränkt. Diese Gegebenheiten können sexualisierter Gewalt Vorschub leisten und von übergriffigen Menschen ausgenutzt werden. Wie soll die betroffene Person einschätzen können, wann eine Grenze überschritten ist? Wie kann sie dies zum Ausdruck bringen? Wo und wie findet sie Hilfe?
Im Rahmen des Seminars möchten sollen Fachkräfte für das Thema sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sensibilisiert werden. Hierzu wird zunächst der Blick auf deren psychosexuelle Entwicklung gerichtet, um davon ausgehend darzustellen, was unter sexualisierter Gewalt verstanden werden kann. Strategien zur Prävention sexualisierter Gewalt werden aufgezeigt. Pädagogische Aufgaben und Herausforderungen der Fachkräfte, die mit der Zielgruppe arbeiten, werden diesbezüglich ebenso thematisiert. In den einzelnen Themenblöcken hat die Gruppe Gelegenheit, sich über Praxisbeispiele auszutauschen und Methoden kennen zu lernen.
Termine und Veranstaltungsform Donnerstag, 23. Oktober 2023 | 9:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bezirksärztekammer Nord-Württemberg
Jahnstr. 5
70597 Stuttgart
Anmelden:
Bitte melden Sie sich bis zum 21. September 2023 schriftlich per E-Mail oder online hier an.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und bestätigt. Bitte zahlen Sie die Tagungsgebühr erst nach Erhalt der Rechnung. Am Tagungsbüro erhalten Sie Ihre Tagungsmappe und eine Teilnahmebestätigung.
Referent/innen: Silke Grasmann (Fachreferentin für Sexualpädagogik und Prävention sexualisierter Gewalt) ,Hans-Jörg Koten (KOBRA e.V., Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendliche)
Veranstalter:
Aktion Jugendschutz (ajs)
Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg
Jahnstr. 12, 70597 Stuttgart
Kosten: € 80,00, inklusive vegetarischem Mittagsimbiss und Getränken.
Das komplette Programm finden Sie HIER.