Veranstaltung

HERE GOES INVISIBLE HEADER

Veranstaltung

Führung Hochleistungsrechenzentrum. Was hat Simulation mit unserem Alltag und politischen Entscheidungen zu tun?

07/07/2025 16:00Uhr - 07/07/2025 18:30Uhr

Einer der schnellsten Supercomputer Europas steht in Stuttgart – ein Schlüsselwerkzeug für Spitzenforschung und Innovation. Seine Simulationen beeinflussen Alltag und politische Entscheidungen. Eine Führung durch das Hochleistungsrechenzentrum ermöglicht Einblicke in die Welt des Supercomputing. Mit der Software „NetLogo“ lässt sich beispielsweise die Verbreitung von Viren simulieren – dabei werden auch Risiken und Grenzen der Technologie thematisiert. Der anschließende Besuch des Rechnerraums zeigt eindrucksvoll die physische Dimension der Rechenleistung. In der begehbaren Projektionsumgebung CAVE werden Daten dreidimensional erlebbar. Ein Blick in die Zukunft – verständlich, virtuell und greifbar.

Programm und weitere Informationen:

Das komplette Programm „Führung Hochleistungsrechenzentrum. Was hat Simulation mit unserem Alltag und politischen Entscheidungen zu tun?“

Veranstalter*in:

Landeszentrale für politische Bildung

Termin(e):

7. Juli 2025 

Veranstaltungsort:

Nobelstraße 19
70569 Stuttgart

Kosten:

kostenfrei

Ihre Daten



Ihre Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage geben wir diese an eine uns verbundenen Institution (z.B. Partner des Kindermedienlandes Baden-Württemberg) weiter. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.