HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltung
"Labess" ist arabisch für "alles gut" bzw. "läuft". Aber was macht gute Mediennutzung aus? Und wie läuft es aktuell in Deutschland, Frankreich und Tunesien mit der Mediennutzung junger Menschen?
Zusammen mit Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich und Tunesien soll verglichen werden, wie sich junge Menschen in den verschiedenen Ländern informieren und Praxisbeispiele der Medienpädagogik erleben. Wir werden Methoden aus der interkulturellen Arbeit und der Medienpädagogik sowie zum Thema kritische Medienkompetenz vorstellen und gemeinsam ausprobieren. Das Angebot richtet sich an alle, die in der Jugendarbeit aktiv sind und Erfahrungen im Bereich Medienpädagogik haben oder Interesse an dieser Thematik mitbringen.
Das Programm:
Das komplette Programm "Deutsch-französisch-tunesischer Erfahrungsaustausch zum Thema Medienpädagogik"
Veranstalter*in:
Europa Direkt e.V. in Dresden ist Zentralstelle des DFJW und organisiert seit 25 Jahren europäische Bildungsprojekte für Schüler*innen, Auszubildende und Erwachsene.
Peuple et Culture in Paris ist ebenfalls Zentralstelle des DFJW und organisiert Jugendaustuaschprojekte und Fortbildungen.
Horizon pour le Développement et la Citoyenneté in Nabeul ist ein Verein von tunesischen Sozialarbeiter*innen und Leiter*innen von Jugendeinrichtungen.
Termin:
13.11.2023 - 18.11.2023 in Hammamet (TUN)
Kosten:
Das Seminar kostet dank einer Förderung des Deutsch-französischen Jugendwerks nur 275€ (ermäßigt 200€) für 5 Tage inklusive Übernachtung, Verpflegung, Übersetzung und Programm. Die Fahrkosten werden bis zur Höhe von 350€ erstattet.