Veranstaltung

HERE GOES INVISIBLE HEADER

Veranstaltung

Media Tasting 2025

03/07/2025 - 03/07/2025

Das Media Tasting feiert 2025 sein zehnjähriges Jubiläum und bringt erneut führende Köpfe der Medien- und Innovationsbranche zusammen, um Zukunftstrends zu diskutieren und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Neu ist der „Markt der Möglichkeiten“, ein interaktives Format, das direkte Begegnungen mit Innovationen und Expert:innen ermöglicht. Das Kongressprogramm gliedert sich in drei thematische Schwerpunkte: „Next Level Media“ beleuchtet Trends wie Streaming, Künstliche Intelligenz und datenbasierte Entscheidungen. „Media Moves“ thematisiert neue Audioformate, Werbestrategien und die Herausforderungen durch Big Tech für nationale Medien. Im Block „Medienmacht & Meinungsbildung“ geht es um die Rolle der Medien in der digitalen politischen Kommunikation sowie um Verantwortung und Regulierung in Zeiten von Social Media und Fake News. Das Media Tasting wird gefördert von der LFK Baden-Württemberg und der MFG Baden-Württemberg..

Speaker*innen sind u.a.: 

  • Carl Bergengruen, MFG Baden-Württemberg
  • Sonja Schwetje, RTL Nord
  • Christian Russ, Samsung Ads
  • Eva Bankoley, Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Dr. Wolfgang Kreißig, LFK Baden-Württemberg
  • Matthais Heinze, Warner Bros.
  • Prof. Dr. Kai Gniffke, SWR

Programm und weitere Informationen:

Das komplette Programm vom Media Tasting 2025

Veranstalter*in:

Apfel Programm Marketing

Termin(e):

3. Juli 2025 

Veranstaltungsort:

Im Wizemann

Quellenstraße 7

70367 Stuttgart

Kosten:

ab 117 €

Ihre Daten



Ihre Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage geben wir diese an eine uns verbundenen Institution (z.B. Partner des Kindermedienlandes Baden-Württemberg) weiter. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.