HERE GOES INVISIBLE HEADER
Pressemitteilung
Die neue Studie von Reporter ohne Grenzen zum Tag der Pressefreiheit am 03. Mai 2025 zeigt, dass sich die Lage der Pressefreiheit weltweit massiv verschlechtert hat. Deutschland landet in der Liste zur weltweiten Lage der Pressefreiheit auf Rang 11 und rutscht damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz nach hinten. Auch Gewaltandrohungen und Übergriffe auf Medienschaffende in Deutschland haben sich im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 verdoppelt.
Um mit Aufklärung und Transparenz die Medienvielfalt und die Pressefreiheit zu stärken, finden vom 28. April bis 9. Mai finden die bundesweiten Aktionen der ARD zum Tag der Pressefreiheit statt. Auch der SWR beteiligt sich mit Newscamps, Unterrichtsbesuchen und Korrespondententalks.
Bei den Newscamps zeigt der SWR gemeinsam mit der Initiative #UseTheNews Jugendlichen, warum Nachrichten in Zeiten von Fake News für ihr Leben wichtig sind und in Unterrichtsbesuchen erhalten die Schüler*innen im direkten Gespräch einen umfassenden Einblick in den Alltag von öffentlich-rechtlichen Medienprofis.