HERE GOES INVISIBLE HEADER
Pressemitteilung
Nach fast 20 Jahren wird aus dem Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) die Media Peer Academy – mit neuem Namen und frischem Konzept. Der Fokus liegt – neben der Medienkompetenz – auf Future Skills: Kompetenzen, die junge Menschen dazu befähigen, in einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt selbstbestimmt und selbstorganisiert zu handeln.
In der Media Peer Academy lernen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 souverän mit digitalen Medien umzugehen und andere Jugendliche nach dem Peer-to-Peer-Ansatz zu unterstützen.
Die Media Peer Academy wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit den Stadt- und Kreismedienzentren umgesetzt, um die Medienbildung in den Schulen nachhaltig zu fördern. Zudem soll das Engagement der Media Peers über die Schule hinaus stärker unterstützt werden und der generationenübergreifende Dialog gefördert werden.
Für die Teilnahme im Schuljahr 2025/26 können sich Schulen vom 02. Mai - 04. Juli 2025 bewerben.