HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1008 Ergebnisse gefunden
-
Neues Freitagsangebot an der ComputerSpielSchule Stuttgart
12.11.2020 Das neue Freitagsangebot der ComputerSpielSchule Stuttgart und der Mobilen Medienschule Stuttgart Ost (MoMO) findet ab dem 20.11.2020 online statt. Weitere Informationen
-
Jetzt für das Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ bewerben.
12.11.2020 Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt zahlreiche Jugendgruppen bei Medienprojekten – u. a. mit einem Technik-Paket und Qualifizierungsmaßnahmen. Weitere Informationen
-
Abschlussarbeit fertig? Bis Ende Februar für den medius 2021 bewerben!
12.11.2020 Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und würdigt wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit aktuellen, innovativen Aspekten aus dem Medienbereich, der Medienpädagogik und Pädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes auseinandersetzen. Weitere Informationen
-
Eine Million Euro für die Digitalisierung von Schulen: Jetzt an der Ferry Porsche Challenge 2021 teilnehmen
09.11.2020 Die Ferry-Porsche-Stiftung ruft unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, zur zweiten Ferry Porsche Challenge auf. Diesmal unter dem Motto: Schule digital gestalten. Weitere Informationen
-
Neue Spielregeln für digitale Medien: LFK begrüßt Inkrafttreten des Medienstaatsvertrags
09.11.2020 Durch die heutige Zustimmung des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern wurde der Medienstaatsvertrag (MStV) mittlerweile in allen Bundesländern von den Landesparlamenten bestätigt. Weitere Informationen
-
ajs-Online-Fachtag am 19. Januar 2021 „Lande in einer neuen Welt - Pädagogisches Handeln zwischen Mediennutzung und Gaming Disorder“
05.11.2020 Was fasziniert Kinder und Jugendliche an digitalen Spielen? Mit dieser Frage beschäftigt sich am 19. Januar 2021 der ajs-Online-Fachtag „Lande in einer neuen Welt - Pädagogisches Handeln zwischen Mediennutzung und Gaming Disorder“. Weitere Informationen
-
Daten schützen – Kinder schützen: Online-Tagung an der Hochschule der Medien Stuttgart
05.11.2020 Die Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart lädt am 2. Dezember 2020 zur Online-Tagung „Daten schützen – Kinder schützen. Datenschutz und Überwachung in Familie und Alltag“ ein. Im Anschluss an die Tagung werden die Medienethik-Awards der HdM verliehen. Weitere Informationen
-
Türkei-stämmige Eltern aufgepasst – jetzt für einen digitalen Workshop bei „Projekt Familie 2.0“ anmelden!
04.11.2020 In vier digitalen Workshop-Terminen thematisieren die Veranstalter spannende Aspekte – auf Türkisch und Deutsch – u.a. dabei: Das Internet sicher nutzen, Handys und ihr Apps... Weitere Informationen
-
16. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival wird als Online-Veranstaltung durchgeführt
30.10.2020 Für das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE wurden dieses Jahr 56 Filmbeiträge produziert. Um die Einreichungen gebührend zu würdigen wird auch dieses Jahr das Festival stattfinden. Aufgrund aktueller Auflagen wird das Festival am 14. und 15. November auf Vimeo zugänglich gemacht – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen
-
„Wie gehen Kinder, Jugendliche mit dem Schutz ihrer Daten um?“ – Online-Tagung am 19. November 2020
26.10.2020 Wie können Heranwachsende (und ihre Eltern) verstehen, dass der Schutz ihrer Daten wichtig ist? Und wie kann man Daten von Kindern vor dem Zugriff unberechtigter Personen schützen? Mit solchen Fragen setzt sich das Merseburger Verbraucherforschungsforum am 19. November 2020 als Präsenz- und Online-Veranstaltung auseinander. Weitere Informationen