HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1008 Ergebnisse gefunden
-
Filmen mit dem Smartphone: Ist was los im Lockdown-Ländle? Ein Reportage-Projekt.
11.12.2020 Das Trickfilmnetzwerk Baden-Württemberg stellt mit seinen Netzwerkpartnern ein dokumentarisches Handyfilmprojekt auf die Beine. Kleine, aber feine Beiträge, von Kindern und Jugendlichen vor Ort umgesetzt, laufen beim Kinomobil zusammen und werden dort zu einem Film montiert. Weitere Informationen
-
Filmbildung@Home: Ein Angebot für Schulklassen im Homeschooling
11.12.2020 Im ersten Quartal 2021 bietet der Kinomobil Baden-Württemberg e.V. Filme zur Sichtung zu Hause mit Einführung und anschließendem Filmgespräch durch erfahrene Referenten an. Weitere Informationen
-
Endspurt! Jetzt noch bis zum 15. Dezember 2020 beim Schülermedienpreis Baden-Württemberg 2021 anmelden
09.12.2020 Ihr seid aus Baden-Württemberg? Ihr seid zwischen 6 und 18 Jahre alt? Ihr seid kreativ und fit im Umgang mit Medien? Macht mit und zeigt uns wie kreativ ihr Medien einsetzen könnt! Weitere Informationen
-
JIM-Studie 2020 veröffentlicht: Mediennutzung von Jugendlichen stark gestiegen
04.12.2020 Das Corona-Jahr hat den Alltag von Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Die meisten Freizeitbeschäftigungen waren nicht möglich, Schulen waren über Wochen geschlossen und es wurde teilweise im Fernunterricht gelernt. Die JIM-Studie 2020 zeigt, wie sich diese Umstände auf Mediennutzung, Medienbesitz, Medienumgang und Nutzungsdauer von Jugendlichen ausgewirkt haben. Weitere Informationen
-
Studie Cyberlife III veröffentlicht: mehr Cybermobbing im Coronajahr 2020
03.12.2020 Unter dem Deckmantel der Anonymität im Netz hat die Verbreitung von Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen in den letzten drei Jahren drastisch zugenommen. Die Studie Cyberlife III bringt aber noch weitere brisante Zahlen zutage. Weitere Informationen
-
Wir rechnen mit Ihnen. Andere auch. #Algorithms4Consumers
02.12.2020 Unter der Überschrift „Wir rechnen mit Ihnen. Andere auch #Algorithms4Consumers“ veranstalten der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Algorithmen und Künstliche Intelligenz. Weitere Informationen
-
Türkei-stämmige Eltern aufgepasst – jetzt für die digitalen Workshops bei „Projekt Familie 2.0“ anmelden!
02.12.2020 Ab dem 22. Januar 20121 thematisieren die Veranstalter spannende Aspekte – in digitalen Workshop-Terminen auf Türkisch und Deutsch – u.a. dabei: Das Internet sicher nutzen, Handys und ihr Apps... Weitere Informationen
-
Stuttgarter Kinderfilmtage verschoben – Medienpädagogischer Fachtag am 20. Januar 2021
02.12.2020 Am 20. Januar 2021 findet der medienpädagogischer Fachtag im Rahmen der Stuttgarter Kinderfilmtage statt. Der Fachtag wird als Online-Veranstaltung angeboten. Anmeldungen sind bereits möglich. Weitere Informationen
-
Die Gewinnerinnen des 16. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestivals stehen fest
17.11.2020 Am Wochenende fand das 16. GIRLS GO MOVIE-Kurzfilmfestival, aufgrund der Schließung des ursprünglichen Veranstaltungsortes CinemaxX Mannheim erstmals nur online auf dem Vimeo-Kanal von GIRLS GO MOVIE statt. Zahlreiche Zuschauer*innen hatten so die Gelegenheit, die Werke der jungen, weiblichen Filmszene zu bewundern und die diesjährigen Preisträgerinnen von GIRLS GO MOVIE zu feiern. Weitere Informationen
-
Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg feiert 10-jähriges Bestehen
13.11.2020 Die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Zum zehnjährigen Jubiläum ist nun ein Videoclip entstanden, der auf humorvolle Weise einzelne Problembereiche der Mediennutzung aufgreift und damit die Relevanz der Medienbildung veranschaulicht. Weitere Informationen