HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1187 Ergebnisse gefunden
-
Eltern für anonyme Befragung zur Bildschirmzeit gesucht.
15.03.2023 Für eine anonyme Elternbefragung des Universitätsklinikum Tübingen zum Thema "digitale Erziehung", werden aktuell noch Eltern von Kindern zwischen 0 - 18 Jahren gesucht. Weitere Informationen
-
Förderprogramm für kulturelle Bildungsprojekte geht in die dritte Runde: Jetzt bewerben!
01.03.2023 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ zum dritten Mal kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen
-
Für Kurzentschlossene: Medienbildungs-Workshop in Freudental
24.02.2023 Kurzentschlossene Fachkräfte können sich noch kurzfristig für den Workshop "Medienbildung in Action: Von der Theorie zur Praxis" vom 24.03. - 26.03. in Freudental anmelden. Dabei werden vielfältige Themen zur modernen und inklusiven (Jugend)medienbildung behandelt. Weitere Informationen
-
Didacta: Größte Bildungsmesse zurück in Stuttgart
24.02.2023 Vom 07. März - 11. März 2023 findet auf dem Stuttgarter Messegelände die weltweit größte Bildungsmesse statt. Mit über 800 Ausstellern gibt die didacta einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Weitere Informationen
-
Stuttgarter Tage der Medienpädagogik
24.02.2023 Unter dem Motto "Gaming bildet?! Vor(ur)teile von digitalen Spielen in der Bildung" zeigt der 45. Stuttgarter Tag der Medienpädagogik am 22.03.2023, dass digitale Games nicht nur zu den Lebenswelten von Jugendlichen gehören, sondern das damit das Lernen auch unterstützt und abwechslungsreich gestalten werden kann. Weitere Informationen
-
Jetzt noch bis zum 28.02. für das Stuttgarter Kinderfest am 2. Juli 2023 bewerben!
27.01.2023 Stuttgarter Kultureinrichtungen, gemeinnützigen Organisationen und Vereine können sich mit einem eigenen Bühnenprogramm oder Aktionsstand für das Stuttgarter Kinderfest 2023 bewerben! Die Themen Interkulturalität, Nachhaltigkeit und Inklusion sollen dabei im Fokus stehen. Weitere Informationen
-
Weitersagen: 2. Aktionstag „Lauter! Stärker! #aktivgegenHassundHetze“ am 15. Dezember 2022
14.12.2022 Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, veranstaltet das Landeskriminalamt Baden-Württemberg den 2. Aktionstag „Lauter! Stärker! #aktivgegenHassundHetze“ und veröffentlicht auf sozialen Medien wichtige Informationen rund um Online-Hass. Weitere Informationen
-
18. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE: Die Gewinnerinnen 2022 stehen fest
29.11.2022 Am 12. und 13. November 2022 fand das renommierte Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE wieder im CinemaxX Mannheim statt. Zahlreiche Zuschauer/-innen hatten so die Gelegenheit, die Werke der jungen weiblichen Filmszene zu erleben und die diesjährigen Preisträgerinnen von GIRLS GO MOVIE zu feiern. (Foto: Natalie Rehberger) Weitere Informationen
-
JIM-Studie 2022: Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News weiterhin sehr präsent
25.11.2022 Seit 2020 hat die Corona-Pandemie Freizeit- und Medienaktivitäten verändert. Erst in diesem Jahr nähern sich die Umstände wieder denen vor Pandemiebeginn an. Dies sind Ergebnisse der JIM-Studie 2022 (Jugend, Information, Medien) des Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest, die heute veröffentlicht wurde. Weitere Informationen
-
Auf in die Zukunft: IT-Event für Jugendliche im Sigmaringer Innovationscampus
21.11.2022 Vom 18. bis 20. November programmierten, tüftelten und bastelten 40 Jugendliche bei „Hack To The Future“. Die 12 bis 18 Jahre alten Jugendlichen entwickelten auf dem Innovationscampus Sigmaringen inspirierende Ideen für die digitale Zukunft. Der Jugend-Hackathon der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg wurde von der Jugendmedienakademie Sigmaringen tatkräftig unterstützt. (Fotos: Rainer Löbe) Weitere Informationen