HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1204 Ergebnisse gefunden
-
Programm „Medien! Elternmentoren“ wird fortgeführt
04.12.2013 Die Landesregierung hat die Fortführung des Programms „Medien! Elternmentoren“ im Rahmen der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg bis Ende Dezember 2016 beschlossen. Weitere Informationen
-
„SCHAU HIN!“ startet Blog zur Debatte um Medienkompetenz
03.12.2013 Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat einen Blog zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gestartet. Aufgerufen sind alle Interessierten, sich unter www.blog.schau-hin.info einzuschalten. Weitere Informationen
-
Preisträger ausgezeichnet - Förderpreis Medienpädagogik der Stiftung MKFS
02.12.2013 Mannheim – Der Aufruf lautete, Medien zu machen. Dazu hatte die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest auch in diesem Jahr wieder Schulen, Arbeitsgemeinschaften und andere Bildungsinstitutionen aufgerufen. Weitere Informationen
-
JIM-Studie 2013 veröffentlicht: Jugendliche sind täglich drei Stunden im Netz
29.11.2013 Stuttgart – Das Internet spielt im Alltag von Jugendlichen eine wichtige Rolle. Im Durchschnitt sind Zwölf- bis 19-Jährige in Deutschland 179 Minuten täglich (Mo-Fr) online. Weitere Informationen
-
Ergebnis vom Berliner medien impuls von FSF und FSM: mehr Medienkompetenz, aber kein "Reinheitsgebot"
29.11.2013 Berlin – Wenn Jugendliche mit Mikro, Kamera und Ideen ins Internet gehen, lassen sich die Ergebnisse oft an hohen professionellen Ansprüchen messen. Wenn sich aber formale, kreative Qualität mit einem Mangel an Problembewusstsein verbindet, stehen Jugendschützer vor neuen Herausforderungen. Weitere Informationen
-
Schülermedientag am 09.12.2013 im Haus der Wirtschaft Stuttgart
27.11.2013 Stuttgart – Am Montag, 09.12.2013, 09.30 bis 16.30 Uhr, veranstaltet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 19, den ersten SMEP-Schülermedientag. SMEP steht für das erfolgreiche Schüler-Medienmentoren-Programm. Es wird seit vielen Jahren vom LMZ im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport durchgeführt und soll ab dem Jahr 2014 zu einem flächendeckenden Regelangebot für Schulen in Sachen Medienbildung werden. Inzwischen sind mehr als 3.000 Schülerinnen und Schüler zu qualifizierten Multiplikatoren ausgebildet worden. Weitere Informationen
-
Dieter Baacke Preis für Ohrenspitzer
26.11.2013 Stuttgart – Das von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) geförderte Projekt Ohrenspitzer ist mit dem renommierten Dieter-Baacke-Preis ausgezeichnet worden. Weitere Informationen
-
Trickfilmnetzwerk Baden-Württemberg sucht Partner
25.11.2013 LFK und Kinomobil e.V. starten Pilotprojekt zur außerschulischen Trickfilmarbeit - Informationsveranstaltungen und Workshops geplant Weitere Informationen
-
youngdata.de geht online
22.11.2013 Mainz – Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Edgar Wagner, hat sein Internetangebot erweitert: Seit dem heutigen Tage ist unter der URL www.youngdata.de eine neue Jugend-Homepage freigeschaltet. Weitere Informationen
-
Talentförderung für junge Filmemacherinnen
22.11.2013 Bis zum 15. Dezember 2013 können sich Interessentinnen mit einer kurzen Projektskizze online bei www.girlsgomovie.de auf einen Platz im Mentoring-Programm bewerben. Weitere Informationen