HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1204 Ergebnisse gefunden
-
Fernsehempfehlungen für Kinder in der Weihnachtszeit
18.12.2013 Was ist für Kinder geeignet und was nicht? Welche Filme kommen bei den Jüngsten an und wofür können sich auch die Älteren noch begeistern? Weitere Informationen
-
Serious Games - Lernen mit interaktiven Medien
18.12.2013 Stuttgart – Das Bild vom Lernen wandelt sich grundlegend. Aktiver Wissenserwerb, Sinnhaftigkeit und vernetzte Interaktion sind zu bestimmenden Faktoren für den Lernerfolg geworden. Computer und Internet haben in den letzten 20 Jahren eine Reihe von Formaten und Genres hervorgebracht, die sich in besonderer Weise für das informelle Lernen eignen. Weitere Informationen
-
Neues Dialogforum: Hochschule der Medien gründet „Institut für Digitale Ethik“
18.12.2013 Am Montag, den 13. Januar 2014, eröffnete das „Institut für Digitale Ethik" (IDE) mit einer Inaugurationsfeier an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Weitere Informationen
-
Schreibwettbewerb "Cybermobbing"
17.12.2013 Bündnis gegen Cybermobbing lädt Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5 zum Schreibwettbewerb ein. Weitere Informationen
-
Neue Kindermedienland-Webseite online
10.12.2013 „Die neu strukturierte Website des Kindermedienlands soll für alle Interessierten eine verständliche und offene Plattform sein. Daneben wird sie alle Nutzerinnen und Nutzer sowie die Träger der Initiative zum interaktiven Dialog einladen“, so die Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs in Stuttgart anlässlich des Relaunchs. Weitere Informationen
-
Schülermedientag in Stuttgart: Kultusministerium plant Basiskurs Medienbildung
09.12.2013 Schüler-Medienmentoren-Programm: Schüler unterrichten Schüler, Jugendliche lernen, Workshops durchzuführen. Weitere Informationen
-
Neu bei Ohrenspitzer: CD des Monats
09.12.2013 Ludwigshafen – Was macht eine gute CD für Kinder eigentlich aus? Neben den Inhalten ist das die akustische Gestaltung, ein interessanter Spannungsbogen und eine angenehme, abwechslungsreiche Sprache, die das Zuhören erleichtert. Weitere Informationen
-
Fachtag „Literatur, Film und Medien“ im Stadtmedienzentrum Stuttgart
06.12.2013 Unter dem Motto „Literatur, Film und Medien“ veranstaltet das Stadtmedienzentrum Stuttgart am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg am Donnerstag, 30. Januar 2014, 9.30 bis 17.00 Uhr, einen medienpädagogischen Fachtag. Weitere Informationen
-
Medienkompetenz, Jugendschutz und regionale Medien im Fokus der LFK
06.12.2013 Stuttgart – Mit 10,163 Millionen liegt der Etat aus Rundfunkgebühren der baden-württembergischen Landesmedienanstalt im Jahr 2014 auf einem ähnlichen Niveau wie 2013 (10.067 Millionen). Weitere Informationen
-
Veröffentlichung Publikation „15 Jahre JIM-Studie“
05.12.2013 Siegeszug des Internets – die Medienwelt der letzten 15 Jahre Weitere Informationen