HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1203 Ergebnisse gefunden
-
klicksafe sucht die besten Webangebote und Medienkompetenzprojekte
17.01.2014 Düsseldorf/Ludwigshafen – Die EU-Initiative klicksafe zeichnet auch in diesem Jahr wieder herausragende Leistungen zur Förderung der Medienkompetenz und sicheren Nutzung des Internets aus. Bis zum 15. März können Vorschläge und Bewerbungen für den „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet“ eingereicht werden. Die Preisvergabe findet im Rahmen der Preisverleihung des Grimme Online Award am 27. Juni 2014 in Köln statt. Der Wettbewerb wird erneut in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Chancen (www.digitale-chancen.de) durchgeführt. Weitere Informationen
-
Strategiespiel statt Egoshooter? Games für Kinder genau prüfen und Empfehlungen beachten
17.01.2014 Nicht jedes Computerspiel ist für Kinder geeignet. Damit Eltern das passende Spiel finden, bietet „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, auf der weiterentwickelten Website unter www.schau-hin.info eine umfassende Spieledatenbank an. Weitere Informationen
-
Medienkompetenztag auf der Learntec 2014 in Karlsruhe
14.01.2014 Karlsruhe – Am Donnerstag, den 6. Februar 2014 findet in Karlsruhe im Rahmen der Learntec 2014 der Medienkompetenztag des Stadtmedienzentrums Karlsruhe statt. Die Veranstaltung zeigt unter dem Motto »Digital dabei im Kindermedienland« aktuelle Entwicklungen der digitalen Medienwelten auf und bietet Anregungen für die pädagogische Praxis. Weitere Informationen
-
AJS veranstaltet ab 14. Januar 2014 die Reihe "Selbstverständlich: Medien"
13.01.2014 Main-Tauber-Kreis – Mit einem Elternabend zum Thema „Medienerziehung in der Familie“ im Arkadensaal des Rathauses Wertheim startet am 14. Januar 2014 die landesweite Veranstaltungsreihe "Selbstverständlich: Medien" des LandesNetzWerks für medienpädagogische Elternarbeit der Aktion Jugendschutz (ajs). Weitere Informationen
-
37. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik am 19. März 2014
13.01.2014 Stuttgart – Das Bild vom Lernen wandelt sich grundlegend. Aktiver Wissenserwerb, Sinnhaftigkeit und vernetzte Interaktion sind zu bestimmenden Faktoren für den Lernerfolg geworden. Weitere Informationen
-
Themenmonat „Big Data“ bei Handysektor
09.01.2014 Stuttgart – In der digitalen Welt hinterlassen wir über die Nutzung von Smartphone, Tablet oder PC ständig Spuren in Form von Daten. Big Data ist der Sammelbegriff für diese gigantischen Datenmengen, die jeden Tag über uns gespeichert, analysiert und ausgewertet werden. Weitere Informationen
-
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg launcht neue Homepage
09.01.2014 Karlsruhe/Stuttgart: Eine Adresse für alles – www.lmz-bw.de. Lehrkräfte finden hier Hinweise und updates zur schulischen Netzwerklösung PaedML, sofort einsetzbare Medien für den Unterricht, ganz konkrete Vorschläge für ihren Unterrichtsalltag sowie alle erforderlichen Hintergrundinformationen zum Thema „Medien im Unterricht“ und „Medienbildung“. Weitere Informationen
-
Neue Ausgabe des Onlinemagazins "Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik"
07.01.2014 Ludwigsburg – Das Online-Magazin Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik wendet sich an Personen, die an medienpädagogischen Fragen interessiert sind. Es informiert vor allem über die medienpädagogischen Aktivitäten an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Weitere Informationen
-
15 Redaktionen im Schülerzeitschriftenwettbewerb ausgezeichnet
19.12.2013 Staatssekretärin Marion v. Wartenberg: "Die Schülerzeitungsredaktionen haben ein feines Gespür dafür, was ihre Mitschülerinnen und Mitschüler interessiert. Sie informieren, mischen sich ein und beziehen Position und erleben dabei die wichtige Rolle der Medien für die Meinungsbildung." Weitere Informationen
-
Fernsehempfehlungen für Kinder in der Weihnachtszeit
18.12.2013 Was ist für Kinder geeignet und was nicht? Welche Filme kommen bei den Jüngsten an und wofür können sich auch die Älteren noch begeistern? Weitere Informationen