HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
1203 Ergebnisse gefunden
-
Zeigt her, eure Fotos! – Endspurt beim Deutschen Jugendfotopreis
10.02.2014 Remscheid – Zeigt her, eure Fotos! Noch bis 1. März können die besten Motive zum Deutschen Jugendfotopreis eingeschickt werden – online oder per Post. Weitere Informationen
-
Themenmonat „Sexting“ bei Handysektor
06.02.2014 Stuttgart – Aktuell mehren sich in Deutschland Fälle von versendeten Nacktbildern unter Jugendlichen – ein Trend, der auch als „Sexting“ bezeichnet wird. Das Online-Angebot www.handysektor.de widmet sich im Monat Februar mit einem Erklärvideo und verschiedenen Tipps ganz dem Thema „Sexting“. Weitere Informationen
-
Kinder nicht mit "Germany's Next Topmodel" alleine lassen
06.02.2014 Wenn am Donnerstag (6. Februar) die neunte Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ startet, werden auch wieder zahlreiche Heranwachsende vor dem Bildschirm sitzen. Gerade ältere Kinder und Jugendliche sind fasziniert, wenn junge Menschen im Rampenlicht stehen. Weitere Informationen
-
Jetzt anmelden zur SchulKinoWoche
05.02.2014 Stuttgart – Für die SchulKinoWoche vom 20. bis 26. März 2014 kann man sich ab sofort telefonisch, per Fax oder online anmelden! Rund 80 Filme stehen in über 50 Kinos in Baden-Württemberg zur Auswahl. Weitere Informationen
-
Verbraucherschutzpreis 2014 für Schulen in Baden-Württemberg
04.02.2014 Stuttgart – Die Bewerbungsfrist für den Verbraucherschutzpreis 2014 ist angelaufen. Seit dem Jahr 2011 wird der Verbraucherschutzpreis ausgeschrieben, um den Verbraucherschutz und die Verbraucherbildung an den baden-württembergischen Schulen zu stärken. Weitere Informationen
-
Plakatwettbewerb "bunt statt blau" startet am 1. Februar 2014
29.01.2014 Stuttgart – Die Präventionskampagne der DAK "bunt statt blau" startet offiziell am 1. Februar 2014 zum fünften Mal. Die Kampagne wird in Baden-Württemberg von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterstützt und wird u. a. in Kooperation mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg durchgeführt. (Bild: DAK Gesundheit) Weitere Informationen
-
Neues Themenheft: „Sex & Crime – Medienpädagogik zwischen Lust und Grauen“
29.01.2014 Remscheid – Jugendliche können im Internet mit nur wenigen Klicks auf Sex- und Gewaltszenen zugreifen. Wie aber wirken solche Darstellungen auf Heranwachsende und wie gehen dies damit um? „Sex & Crime“, das neue Themenheft der pädagogischen Fachzeitschrift MedienConcret, greift diese Fragen auf. Weitere Informationen
-
Dschungelcamp und Co – auch Kinder schauen zu
28.01.2014 München – Längst sind Reality-Shows durch die Mediatheken und begleitende Angebote im Internet, oder Apps für Smartphones auch außerhalb der späten Sendezeiten für Kinder erreichbar. Weitere Informationen
-
Schüler fragen, der Ministerpräsident antwortet
28.01.2014 Stuttgart – „Was wünscht Sie sich zu Weihnachten?“ „Was für Ziele haben Sie für Baden-Württemberg?“ „Was wollten Sie als Kind werden?“ Diese und weitere Fragen durften Amelie, Olivia und Julia von der Medien-AG unserer Schule Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann am 6.12.2013 in seinem Dienstzimmer in Stuttgart stellen. Weitere Informationen
-
Interessante Projekte rund ums Web – Startschuss für die „Silver-Tipps“
24.01.2014 Ludwigshafen – In Ergänzung zum erfolgreichen Projekt „Silver Surfer“ will die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest mit den sogenannten „Silver Tipps“ ein Service-Portal für die sichere Onlinenutzung im Alter aufbauen. Weitere Informationen