HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
109 Ergebnisse gefunden
-
Expert*innen-Talk zum Thema „Deepfakes und Extremismus"
13.02.2025 Im Rahmen des SID25 werden von klicksafe Expert*innen-Talks angeboten, die sich mit der Gefahr von Deepfakes und ihrer Nutzung durch extremistische Gruppen befassen. Dabei wird aufgezeigt, wie diese gefälschten Inhalte gezielt für Desinformation eingesetzt werden, wie sie die Gesellschaft beeinflussen und welche Risiken insbesondere für junge Menschen bestehen. Weitere Informationen
-
Qualifikationskonzept: Digitale Demokratiekompetenz
04.02.2025 Das Qualifizierungskonzept "Digitale Demokratiekompetenz" der Vielfalt.Mediathek richtet sich an Ausbilder*innen, die sich mit Demokratiefeindlichkeit im digitalen Raum auseinandersetzen wollen. Weitere Informationen
-
JugendPolitikTage 2025: Jetzt noch anmelden!
23.01.2025 Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren sind eingeladen, sich zu den JugendPolitik-Tagen 2025 anmelden und sich auf Workshops zu politischen Fragestellungen, Dialogforen mit Ministerien und den Markt der Möglichkeiten freuen. Weitere Informationen
-
Methodenmediathek: Kinderrechte im digitalen Raum
20.01.2025 Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der lkj (Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt) hat die Methode „Kinderrechte im digitalen Raum" entwickelt und für Multiplikator*innen kostenfrei in der Methodenmediathek bereitgestellt. Weitere Informationen
-
Serious Game THE FEED: pädagogisches Begleitmaterial veröffentlicht
20.01.2025 Mit dem umfassenden Begleitheft für Lehrkräfte und einem interaktiven Arbeitsheft für Schüler*innen der Landesanstalt für Kommunikation wird der Einsatz des Spiels im Schulunterricht und in der pädagogischen Praxis erleichtert. Weitere Informationen
-
Serious Game zum Thema Hatespeech der LpB
15.01.2025 Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) hat ein Serious Game zum Thema Hate Speech herausgegeben. Aufgabe ist als Moderator*in Kommentare des fiktiven Sozialen Netzwerks Cuddlefish mit dem Ziel, Aggression, Diskriminierung und Gewalt zu verhindern. Weitere Informationen
-
For Your (Dis-)Information - Quiz-Show zum Thema Desinformation
11.12.2024 Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung produzierte YouTube-Quiz-Show „For your (Dis)Information“ geht gemeinsam mit Content Creator*innen Desinformationen im Internet auf den Grund. Weitere Informationen
-
Ideen und Materialien von klicksafe für den Unterricht zum Safer Internet Day 2025
02.12.2024 Klicksafe bietet praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen für die Teilnahme am Safer Internet Day 2025 an. Es können verschiedene Wissensquizze oder Faktenchecks durchgeführt werden. Weitere Informationen
-
Neue klicksafe-Materialien „Safe News statt Fake News“
04.11.2024 Mit dem kostenlosen Online-Quiz „Safe News statt fake News“ können Jugendliche ihre Informationskompetenz erweitern, lernen Fake News souverän zu entlarven und erfahren, welche Rolle sie selbst als Teil der digitalen Gesellschaft spielen. Weitere Informationen
-
Safer Internet Day 2025: Jetzt Veranstaltung anmelden
04.11.2024 Der jährlich stattfindende internationale Aktionstag zielt darauf ab, das Bewusstsein für Themen rund um Online-Sicherheit zu schärfen. Organisationen können Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen organisieren, die Kinder, Jugendliche und Eltern über sichere Internetnutzung aufklären. Weitere Informationen