HERE GOES INVISIBLE HEADER
Beratungsangebote online | Probleme mit Mobbing & Co? Hier finden Sie Rat!
Beratungsangebote online
bke-Beratung
Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) mit Mail- oder Einzelberatung und Foren. Nur für Jugendliche, nicht für Kinder.
www.bke-beratung.de
Caritas Onlineberatung
Online-Beratung des deutschen Caritasverbandes für Jugendliche per Chat und Mail.
www.beratung-caritas.de
Eltern - Forum Medienkompetenz
Die Zeitschrift "Eltern" berät auch zu Fragen rund ums Internet. Experten der Initiative "Schau hin! Was deine Kinder machen." betreuen das Forum.
www.eltern.de/foren/medienkompetenz-kindgerechter-umgang-medien
Juuuport - Anonyme Beratung von Jugendlichen für Jugendliche
JUUUPORT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der junge Menschen bei Problemen im Web unterstützt und sich für einen respektvollen Umgang in der Onlinekommunikation einsetzt. Der Verein bildet Jugendliche zu JUUUPORT-Scouts aus, die sich u.a. im Projekt Juuuport.de engagieren.
JUUUPORT.de ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform, an die sich Jugendliche wenden können, wenn sie Probleme im Netz haben, z.B. gemobbt oder abgezockt wurden. Hier bekommen sie Hilfe von Jugendlichen auf Augenhöhe. Die Beratung ist anonym und kostenlos.
Internet-Beschwerdestelle
Was kann man tun, wenn man im Internet auf jugendgefährdende oder rechtswidrige Inhalte stößt? Eine Möglichkeit ist, sich an die Internet-Beschwerdestelle zu wenden. Dort werden Beschwerden juristisch geprüft und gegebenenfalls weitere Schritte gegen die Anbieter eingeleitet.
www.internet-beschwerdestelle.de
Jugendmigrationsdienste
Onlineberatung für junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter zwischen zwölf und 27 Jahren. Die Online-Begleiterinnen und Begleiter sind langjährige Beratungsprofis, die unabhängig von öffentlichen Institutionen wie zum Beispiel dem Jugendamt oder der Ausländerbehörde arbeiten.
www.jmd4you.de
Kindererziehung.com
Das Erziehungsportal Kindererziehung.com bietet gut recherchierte, fachgerechte, aber trotzdem einfach verständliche Informationen rund um das Thema Erziehung. Ein Team bestehend aus gut ausgebildeten Erzieherinnen und Sozialpädagogen betreut die Leser mithilfe vieler Fachartikel sowie auch persönlich im Forum zur Erziehung zu allen Fragen in der Familie.
www.kindererziehung.com/
"Nummer gegen Kummer" online kooperiert mit Klicksafe
www.nummergegenkummer.de
Es gibt nach wie vor auch eine Telefon-Hotline: 0800/1110 333
Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
Die Online-Beratung gegen Rechtsextremismus bietet Ihnen Informationen zum Thema Rechtsextremismus, lösungsorientierte Beratung über Mail, Einzelchat und moderierte Gruppenchats für Eltern (auf Anfrage). Die Beratung ist kostenlos, anonym und über einen speziell gesicherten Server zu erreichen.
www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de