HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltungen
Veranstaltungen
36 Veranstaltungen gefunden
Eltern-Medien-Tage 2023: Wohlfühlen im Internet – Zwischen Stress und Spaß
28/10/2023 - 28/10/2023In diesem Workshop erarbeiten Eltern und deren Kinder gemeinsam Strategien für den Umgang mit Medien im Familienalltag.Weitere Informationen
Ferien-Workshop im SWR-Studio: Wir machen Radio!
02/11/2023 - 04/11/2023Freshe Musik und Themen, die Jugendliche wirklich interessieren: Im Ferienangebot des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg und des SWR lernen Schüler*innen alles rund um Moderation, Interviewführung und Radioproduktion.Weitere Informationen
Eltern-Medien-Tage 2023: Spielzeit für die Familie – Gemeinsames Gaming für Eltern und Kinder
04/11/2023 - 04/11/2023Spielen macht Spaß, nicht nur den Jugendlichen. In diesem Eltern-Kind-Workshop spielen Eltern und Kinder gemeinsam verschiedene Computer- und Konsolen-Spiele.Weitere Informationen
Seminar: Handysektor "Medienscouts"
06/11/2023 - 22/12/2023„Handysektor Medienscouts“ ist ein Medienkompetenz-Workshopangebot der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und bietet kostenfreie Schulungen für Jugendliche. Diese werden dann zu Ansprechpersonen für Mitschüler*innen ausgebildet. Eine optionale Fortbildung für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit ist ebenfalls geplant.Weitere Informationen
Online-Workshop für Grundschullehrkräfte: Knietzsche macht Nachrichten
08/11/2023 - 08/11/2023Kinder begegnen Nachrichten im Internet, im Radio, im Fernsehen oder in Zeitungen. Doch wie entstehen sie, wie sind sie aufgebaut und welchen Informationen kann man überhaupt glauben?Weitere Informationen
Seminar: Konflikte lösen – Gewalt vermeiden - Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
08/11/2023 - 09/11/2023Konflikte gehören zum Leben von Jugendlichen: In der Schule wie im Internet, im Verein wie in der WhatsApp-Gruppe. Jugendliche müssen lernen, Konflikte online wie offline konstruktiv zu bewältigen, damit diese nicht zu Gewalt eskalieren. Pädagogische Fachkräfte können sie dabei in verschiedener Hinsicht unterstützen. In der Fortbildung erfahren und erproben die Teilnehmenden praktische und erfolgreiche Ansätze, um mit Online- und Offline-Konflikten umzugehen.Weitere Informationen
Eltern-Medien-Tage 2023: Digitale Medien und Sexualität
09/11/2023 - 09/11/2023Altersgerechte sexuelle Aufklärung im Internet für Jugendliche? Im Vortrag werden Fragen von Eltern und Fachkräften rund um dieses Thema geklärt.Weitere Informationen
Seminar: Kino als Lernort - SchulKinoWoche Baden-Württemberg 2023
09/11/2023 - 17/11/2023Mit der Schule ins Kino – zum Staunen und Lernen! Vom 9. bis zum 17. November können Schulklassen im Rahmen der SchulKinoWoche 2023 in über 90 Kinos in Baden-Württemberg pädagogisch wertvolle Filme sehen und im Anschluss besprechen. Im Kino lernen? Geht!Weitere Informationen
Deutsch-französisch-tunesischer Erfahrungsaustausch zum Thema Medienpädagogik
13/11/2023 - 18/11/2023Zusammen mit Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich und Tunesien sollverglichen werden, wie sich junge Menschen in den verschiedenen Ländern informieren und Praxisbeispiele der Medienpädagogik erleben. Das Angebot richtet sich an alle, die in der Jugendarbeit aktiv sind und Erfahrungen im Bereich Medienpädagogik haben oder Interesse an dieser Thematik mitbringen.Weitere Informationen
Seminare: Konfrontation in der Pädagogik - Verstehen, ohne einverstanden zu sein
15/11/2023 - 15/11/2023Pädagogische Fachkräfte treffen immer wieder auf Kinder und Jugendliche, die sich nicht an vereinbarte Regeln halten bzw. gewalttätig sind. Ein kultivierter konfrontativer Stil hat längst Einzug in verschiedene pädagogische Handlungsfelder gefunden.In diesem zweiteiligen Seminar lernen die Teilnehmer*innen den Ansatz theoretisch und praktisch kennen.Weitere Informationen