Eltern-Medien-Tage: neue Online-Workshops

HERE GOES INVISIBLE HEADER

Eltern-Medien-Tage: neue Online-Workshops

Eltern-Medien-Tage: neue Online-Workshops

Eltern-Medien-Tage Weihnachtszeit ist Bastelzeit: Wir zeigen, wie man gemeinsam mit Kindern kreative digitale Produkte erstellen kann.

Zwei Online-Workshops für die ganze Familie: "Smartes Schrottwichteln" und "DIY-Smartphone-Beamer"

Die vorweihnachtliche Zeit soll genutzt werden, um gemeinsam mit den Kindern digitale Produkte zu erstellen. In den praxisorientierten Online-Workshops steht vor allem die aktive Auseinandersetzung mit Medien im Vordergrund – von smartem Schrott wichteln bis hin zum Smartphone-Beamer. Das Besondere: Nach der Anmeldung zu einem Online-Workshop bekommt man die notwendigen Materialien nach Hause geschickt – kostenlos.

Lust und Interesse, mit den Kindern gemeinsam kreativ zu werden? 

13. Dezember 2022, 17 bis 20 Uhr – „Smartes Schrottwichteln“ – maximal 20 Teilnehmer/-innen 

Im Online-Upcycling-Workshop verwandeln wir ungeliebte Objekte und schreckliche alte Weihnachtsgeschenke in neu erfundene Game Controller. Staubfänger, die seit Jahren bei euch ungenutzt herumstehen, werden zu Eingabegeräten, um den Weihnachtsmann digital bei der Müllvermeidung zu unterstützen.

Gemeinsam mit euren Kids tüfteln wir daran, Stromkreise mithilfe von Alltagsgegenständen wie Besteck, Alufolie, Wasser oder Haut auf möglichst ungewöhnliche Art und Weise zu schließen.

Vorwissen braucht ihr dazu keins, nur einen Computer mit einem freien USB-Steckplatz, funktionierender Webcam und Mikrofon. Ihr bekommt ein Paket mit allen nötigen Materialien nach Hause geschickt, alles Weitere habt ihr ohnehin daheim.

Referent: Florian Greth, Tinker Tank

16. Dezember 2022, 15:30 bis 18:30 Uhr – „DIY-Smartphone-Beamer“– maximal 10 Teilnehmer/-innen 

Mit verschiedenen Bastelmaterialien und etwas Werkzeug einen echten Beamer für zuhause bauen? Wir zeigen euch in unserem Online-Workshop, wie das geht und bauen gemeinsam einen DIY-Beamer für euer eigenes Heimkino! Alles, was man dafür braucht, ist ein Pappkarton, eine Lupe, starkes Klebeband und natürlich ein Smartphone. Diese Materialien werden euch vorab zugeschickt.

Das Herzstück bei unserem DIY-Beamer stellt euer Smartphone dar. Und damit wir auch einen guten Sound haben, verlegen wir ein Verbindungskabel nach außen. Daran werden Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen. Und nun könnt ihr es euch gemütlich machen und zusammen eure Lieblingsweihnachtsfilme in ganz groß genießen.

Referent: Stefan Calgaro, LMZ-Referent

Anmeldung (Anmeldefrist: 2. Dezember 2022)

Zum Anmeldeformular 

Die Online-Workshops finden im Rahmen des „Eltern-Medienmentoren-Programms“ statt, das Teil der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg ist. Sie werden in Kooperation mit dem Partner der Initiative, der Aktion Jugendschutz (ajs), durchgeführt.

Für weitere Fragen wenden Sie sich an: emm@lmz-bw.de