Referenten-Hinweise "Internetkompetenz für Eltern - Kinder sicher im Netz begleiten"
Viele Eltern sind hinsichtlich der Medienerziehung ihrer Kinder verunsichert und sehen sich alltäglich mit Fragen zu Zeitvorgaben, Altersempfehlungen oder kindgerechten Webseiten konfrontiert. Um den diesbezüglich gestiegenen Beratungsbedarf bei Eltern aufzugreifen, haben die EU-Initiative klicksafe, die Medienkompetenzinitiative Internet-ABC und die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) Materialien zum Thema "Internetkompetenz für Eltern - Kinder sicher im Netz begleiten" entwickelt.
Die Materialien wurden so aufbereitet, dass sie sich vor allem an Eltern richten, die Interesse haben, sich mit Fragen der Medienerziehung auseinander zu setzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie suchen. Die Inhalte liefern jedoch auch für Pädagogen und Fachkräfte, die im Arbeitsalltag mit Kindern- und Jugendlichen bzw. deren Eltern zu tun haben, wertvolle Informationen und Hinweise zur Weitergabe.
Das Material eignet sich darüber hinaus als konkrete Arbeitshilfe während eines Elternkurses sowie zum Selbststudium durch die Teilnehmer eines Elternkurses. Eine Durchführung oder Finanzierung entsprechender Elternkurse von Seiten der LfM ist aktuell leider nicht möglich.