HERE GOES INVISIBLE HEADER
Anmeldeformular Sommerferien-Programm 2020
Das Ferienangebot in den Sommerferien ist ein Projekt im Rahmen des Eltern-Medienmentoren-Programms und des Schüler-Medienmentoren-Programmes aktiv (SMEP aktiv).
Über das Eltern-Medienmentoren-Programm
Das Eltern-Medienmentoren-Programm ist Teil der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg und wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg durchgeführt. Die Landesregierung setzt sich mit der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann dafür ein, die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Land zu stärken. Mit dem Kindermedienland Baden-Württemberg werden zahlreiche Projekte, Aktivitäten und Akteure im Land gebündelt, vernetzt und durch feste Unterstützungsangebote ergänzt. So wird eine breite öffentliche Aufmerksamkeit für die Themen Medienbildung und -erziehung geschaffen. Träger und Medienpartner der Initiative sind die Landesanstalt für Kommunikation (LFK), der Südwestrundfunk (SWR), das Landesmedienzentrum (LMZ), die MFG Baden-Württemberg, die Aktion Jugendschutz (ajs) und der Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV).
Über SMEP aktiv
2011 hat das Kultusministerium das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) mit der Konzeption und Durchführung eines Ferienkursangebotes für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt auf aktive Medienarbeit beauftragt. Es sollen Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen Medienarten und Genres vermittelt und soziale und personale Kompetenzen gestärkt werden.
Das LMZ hat diese Kurse mit dem Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) verzahnt, um damit mehr Wirksamkeit der Maßnahmen zu erreichen.
SMEP aktiv ist an das Schüler-Medienmentoren-Programms angegliedert und baut konzeptionell hierauf auf. Durch SMEP aktiv werden ausgebildete Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren (Smepper) auch im Anschluss an ihre Ausbildung weiter durch das LMZ unterstützt, fortgebildet und eingesetzt.
